Einige Fußballer spielten sich bei der 35. Schwerter Hallenstadtmeisterschaft mit starken Leistungen besonders in den Vordergrund. In einer Vorauswahl hatte unsere Redaktion die besten fünf Akteure für die Wahl zum besten Spieler des Turniers herausgesucht. Ihr habt mit euren Stimmen entschieden!
Am Ende der Abstimmungszeit am Mittwoch um 13 Uhr hatte Milos Bratic vom A-Ligisten ETuS/DJK Schwerte die Nase mit 328 Stimmen vorn. Mit acht Treffern und seiner Futsal-Erfahrung aus seiner Heimat Bosnien-Herzogowina führte er seine Mannschaft ins Halbfinale und überzeugte mit starker Technik auch die Fans. Für den Titel mit seinem Team reichte es zwar nicht – im Halbfinale war gegen Bezirksligist VfB Westhofen Schluss. Aber dafür ließ er bei der Wahl zum besten Turnierspieler die Konkurrenz der höherklassigen Teams hinter sich.

Mit Julian Hüser vom neuen Hallenstadtmeister Geisecker SV lieferte sich Bratic einen Zweikampf an der Spitze. Der Bezirksliga-Fußballer kam jedoch „nur“ auf 291 Stimmen und musste sich im Gegensatz zum vergangenen Sonntag mit dem zweiten Platz begnügen.
Zu den übrigen drei zur Wahl stehenden Spielern war die Lücke groß. Gianluca Caruso und Domenico Restieri vom VfB Westhofen sammelten 30 und 29 Stimmen. Elf User wählten Marek Kulczycki vom SC Berchum/Garenfeld.
Emotionen pur: Video-Doku zur 35. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Zum Durchklicken: 120 Fotos von der 35. Schwerter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
In Überzahl zum 3:2-Endspielsieg gegen VfB Westhofen: Geisecker SV besteigt den Hallenthron