Es war ein kleiner Schock, als Luca Flamme eines Morgens auf sein Handy blickte. Der Sommer-Neuzugang des Fußball-A-Ligisten Holzpfosten Schwerte wurde von Trainer Sebastian Tenspolde vor einigen Wochen in die zweite Mannschaft in der Kreisliga B zurückgestuft. Flamme berichtet: „Ich war zwei Wochen krank, wache auf und habe plötzlich eine Nachricht vom Trainer auf dem Handy, dass es aus Leistungsgründen nicht mehr für die erste Mannschaft reicht“.
Der Sohn der Schwerter Amateurfußball-Legende David Flamme – über viele Jahre Top-Torjäger im Schwerter Fußball – wird künftig also nur noch in der Kreisliga B auflaufen. So stand er schon am vergangenen Sonntag im Spiel gegen Olympos Menden für die Zweite auf dem Platz. Und nicht nur das: In der 85. Minute sorgte Flamme mit dem entscheidenden Tor zum 1:0-Sieg sogar für drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Dabei spielte er lediglich 20 Minuten. „Ich war noch arbeiten und bin etwas später gekommen. Außerdem bin ich noch immer etwas angeschlagen von meiner Erkältung, da war es klar, dass ich nicht so viel spielen werde. Das Tor gibt mir Selbstvertrauen, das tut gerade jetzt gut“, erklärt Flamme
Unwohl fühlt dieser sich im Umfeld der Holzpfosten-Reserve nicht. „Es ist mein erstes Seniorenjahr, dementsprechend muss man mich auch noch ein bisschen an die Hand nehmen. Ich fühle mich im Team sehr wohl und komme mit dem Trainer deutlich besser klar. Es war aber schon vorher klar, dass wir einen guten Draht haben“, sagt Flamme.

Kritik nach Degradierung
Ein kleiner Seitenhieb also gegen den ehemaligen Coach? Glücklich ist der Stürmer mit seiner Degradierung schließlich keineswegs. „Natürlich ist das ein bisschen belastend. Ich weiß nicht, ob man sich das leisten kann, wenn man oft zu wenig Spieler hat und dann Spieler in die Zweite schickt“.
Holzpfosten-Trainer Sebastian Tenspolde erklärt seine Entscheidung. Eine Rolle spielt dabei offenbar vor allem die Ausbildung des Stürmers. „Er (Luca Flamme, Anm. d. Red.) ist nicht unfit, war immer beim Training und hat da sein Bestes gegeben. Das Problem ist aber, dass er in seiner ganzen Jugend nicht technisch ausgebildet wurde, man darf nicht vergessen, dass er erst relativ spät angefangen hat und Grundlagen fehlen. In der Situation, in der wir uns befinden, fehlt die Zeit, jemanden auszubilden. Wir brauchen jetzt Leute, die technisch stark sind und uns weiterbringen. Es war also nicht wegen der körperlichen, sondern der technischen Leistung“.
Die Begründung, dass er aufgrund fehlender Leistung in die zweite Mannschaft beordert wurde, kann Flamme auch nicht ganz nachvollziehen. „Dazu will ich mich eigentlich nicht äußern, das ist hart zu beurteilen. Ich habe natürlich meine Defizite, aber ich glaube schon, dass es immer noch gereicht hätte“, sagt der Spieler.
Tenspolde stellte klar, dass keine böse Absicht hinter der Entscheidung stecke: „Der Schritt war aber gut überlegt, weil er der zweiten Mannschaft besser helfen kann. Wenn wir nach der schlechten Hinrunde von beiden Teams nichts verändern würden, wäre es auch falsch. Von meiner Seite gab es da keine schlechten Hintergedanken“, betont der Trainer.

Zukunft bei Holzpfosten Schwerte?
Böses Blut wolle der junge Fußballer aber nicht sähen. In der Rückrunde will er sich voll auf die zweite Mannschaft der Holzpfosten konzentrieren und zum Erreichen Klassenerhalt beitragen. „Ich werde alles geben, genauso, wie ich es auch in der Ersten getan habe. Ich bin nicht für halbe Sachen und hoffe, ich kann dem Team helfen“, betont Flamme.
Und nach der Saison? Ist dann auch wieder die erste Mannschaft ein Thema? „Das kann ich nicht sagen, zurzeit würde ich sagen eher nicht. Die Prioritäten liegen jetzt auf der Zweiten. Was nach der Saison passiert, kann ich jetzt nicht sagen“.
Zwei Neuzugänge für Holzpfosten
Ohne einen Ersatz in der Hinterhand hat Tenspolde Flamme jedoch auch nicht in die zweite Mannschaft zurückgestuft. So verstärkt sich der abstiegsbedrohte Klub mit zwei Neuzugängen. „Natürlich ist es immer gefährlich jemanden in die Zweite zu schicken. Aber wir geben natürlich keine Spieler ab, wenn wir keine mehr haben. Wir freuen uns daher auf zwei Neuzugänge “, verkündet Tenspolde.
Von Bezirksligist BW Huckarde kommt der zentrale offensive Mittelfeldspieler Ahmad Chehade, vom TuS Wandhofen wechselt Daniel Hornbruch, der als Ersatztorhüter auch im Feld einsetzbar ist, zu den „Pfosten“.
Erster Holzpfosten-Sieg seit 9. Oktober: „Gefühlte 2000 weitere Schritte müssen folgen“
Zum Durchklicken: 66 Fotos vom zurückliegenden Schwerter Fußball-Sonntag
Spielvorbereitung der besonderen Art: Holzpfosten-Team ist gefordert, üblen Trend zu brechen