Die Veröffentlichung der Einteilung der überkreislichen Staffeln für die Fußballsaison 2023/24 haben die Verantwortlichen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) für den kommenden Freitag (7. Juli) angekündigt. Bereits erfolgt ist die Staffeleinteilung dagegen bereits im Nachwuchsbereich.
Zum ersten Mal durfte man auch im Lager der SG Eintracht Ergste in diesem Jahr die überkreisliche Einteilung mit Spannung erwarten - der Aufstieg der C-Junioren in die Bezirksliga, den die Ergster vor gut zwei Wochen bejubeln durften, macht es möglich. So spielt nun in der Saison 2023/24 zum ersten Mal eine Nachwuchsmannschaft der SG Eintracht auf überkreislicher Ebene um Punkte.
Auch gegen den Mitaufsteiger
Eingruppiert worden sind die Ergster C-Junioren in die Bezirksliga-Staffel 4, in der sie es auf zehn Kontrahenten treffen. Einer davon ist Mitaufsteiger FC Wetter, den die Ergster im Rahmen der Aufstiegsrunde am 14. Juni deutlich mit 6:0 geschlagen hatten. Drei weitere Gegner kommen aus dem Dortmunder Raum - jeweils mit der Zweitvertretung des ASC 09 Dortmund und des TSC Eintracht Dortmund bekommen es die Ergster zu tun, während der Hombrucher SV sogar mit seiner C3-Jugend in der Bezirksliga spielt.

Insgesamt hält sich sich der Aufwand für die Ergster von den Entfernungen her im Rahmen - im Gegensatz zu den C-Junioren des SC Berchum/Garenfeld, die ebenfalls um Bezirksliga-Punkte spielten, aber in der Parallelstaffel 5. Zu einem Lokalduell zwischen Ergste und Berchum/Garenfeld kommt es also nicht - schade aus Schwerter Sicht. Stattdessen geht es für den SC nicht nach Dortmund, Witten oder Hamm, sondern ins tiefste Sauer- und Siegerland nach Brilon, Weißtal oder Lennestadt.
Ins Sieger- und Sauerland
Der SC Berchum/Garenfeld ist der einzige Klub aus dem Bereich des Schwerter Stadtsportverbands, der neben den C-Junioren noch weitere Jugendmannschaften in der Bezirksliga stellt. Denn wie schon in der Vorsaison ist der Sportclub auch mit den B- und D-Junioren in der überkreislichen Spielklasse am Ball - und bekommt es ebenfalls mit Gegnern aus dem Sieger- und Sauerland zu tun.
Die Einteilung der überkreislichen Jugendstaffeln mit heimischer Beteiligung:
B-Junioren Bezirksliga Gruppe 4: Rot-Weiß Lüdenscheid, JFV LZ Neheim-Hüsten, SC Berchum/Garenfeld, Borussia Dröschede, SF Siegen II, FSV Werdohl, BSV Menden, FC Iserlohn II, Fortuna Freudenberg, FC Lennstadt, JSG Eiserfeld-Eisern-Niederschelden, SpVg Hagen 11.
C-Junioren Bezirksliga Gruppe 4: Hombrucher SV III, SuS Kaiserau, TSC Eintracht Dortmund II, Westfalia Wethmar, FSV Witten, SG Eintracht Ergste, Hammer SpVg II, VfL Mark, ASC 09 Dortmund II, FC Wetter, Westfalia Rhynern.
C-Junioren Bezirksliga Gruppe 5: SC Berchum/Garenfeld, Rot-Weiß Lüdenscheid, JSG Ostwig-Nuttlar/Valmetal/Velmede-Bestwig, JSG Lennestadt/LaKi, SV Bachum/Bergheim, Borussia Dröschede, JFV Weißtal, SF Siegen II, SC Lüdenscheid, BSV Menden, JFV LZ Neheim-Hüsten, SV Brilon.
D-Junioren Bezirksliga Gruppe 4: Rot-Weiß Lüdenscheid, SC Berchum/Garenfeld, FC Iserlohn, SpVg Hagen 11, SV Brilon, JSG Freudenberg-Niederndorf, JFV Weißtal, SF Siegen, JSG FSV Werdohl/TuS Versetal, TuS Sundern, BSV Menden, TSG Sprockhövel.
SG Eintracht Ergste steigt in Bezirksliga auf: Entscheidender Sieg und beeindruckende Bilanz
Überragend! Eintracht Ergste ist so gut wie am Ziel: C-Junioren feiern 6:0-Party in Wetter