Jetzt mit Video: André Haberschuss (44) im Tor kann 0:3 des ETuS/DJK nicht verhindern

© Manuela Schwerte

Jetzt mit Video: André Haberschuss (44) im Tor kann 0:3 des ETuS/DJK nicht verhindern

rnFußball-Bezirksliga

Der ETuS/DJK Schwerte wartet weiter auf den ersten Punkt. Mit dem 0:3 gegen den SSV Mühlhausen, der nun Vierter ist, sind die „Östlichen“ auf den letzten Platz abgerutscht.

Schwerte

, 19.09.2021, 20:25 Uhr

Gegen Mühlhausen sorgte der Schwerter Trainer André Haberschuss für die erste Überraschung schon vor dem Spiel. Für den privat verhinderten Keeper Lukas Hedtheyer ging der 44-Jährige selbst zwischen die Pfosten – und an Haberschuss hat es nicht gelegen, dass die Partie verloren ging.

Jetzt lesen

Haberschuss‘ Vorderleute machten von Beginn an den Eindruck, die 0:8-Pleite des Vorsonntags vergessen machen zu wollen. Über einen Halbzeitrückstand hätte sich Mühlhausen nicht beschweren dürfen. Doch vor allem Ismail Ayar nach einer halben Stunde und Noel Weyer kurz vor der Pause brachten den Ball aus vielversprechender Position nicht im Tor unter.


Und Mühlhausen? Von den Gästen kam im ersten Spielabschnitt offensiv herzlich wenig – Aushilfskeeper Haberschuss war kaum gefordert. SSV-Trainer René Johannes stellte nach Spielschluss fest, mit der ersten Halbzeit seiner Schützlinge „kein bisschen und überhaupt gar nicht zufrieden“ gewesen zu sein.


Jetzt lesen

Aber mit Beginn der zweiten Hälfte besserte sich die Laune des Mühlhausener Trainers schlagartig. Denn die Gäste verpassten dem ETuS/DJK eine kalte Dusche: Gerade zwei Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, als der sträflich frei stehende Justin Pfaff nach einer Ecke von Jona Deifuß noch nicht mal hochspringen musste, um den Ball unbedrängt ins Tor köpfen zu können.

Gegen Maykas Schuss ist Haberschuss machtlos

Es folgte die Vorentscheidung nach einer knappen Stunde: Christopher Simon war zu flink für die ETuS/DJK-Abwehr, legte auf für Leo Mayka und gegen dessen Flachschuss war Haberschuss machtlos – 0:2 aus Schwerter Sicht.

Jetzt lesen

Es spricht für die Haberschuss-Elf, dass sie nach diesem Gegentor nicht in sich zusammenfiel wie eine Woche zuvor beim 0:8 gegen TuS Hannibal. Erwähnenswerte Möglichkeiten, dem Spiel noch eine Wende zu geben, hatten die Schwerter aber auch nicht. Im Gegenteil – der eingewechselte Ibrahima Camara sorgte mit einem Kontertor (79.) für den dritten Mühlhausener Treffer und ließ einen hadernden Trainer/Torwart des ETuS/DJK zurück.

„Kriegen den Ball nicht über die Linie“

„Wir haben vor der Halbzeit drei überragende Torchancen und kriegen den Ball wieder nicht über die Linie. Dann schlafen wir nach einer Ecke – und dann muss man sagen, dass wir im Moment leider nicht den Kader zur Verfügung haben, gegen so eine Mannschaft wie Mühlhausen dagegen halten zu können.“

ETuS/DJK Schwerte - SSV Mühlhausen 0:3 (0:0) Schwerte: André Haberschuss, Milos Bratic, Noel Weyer, Jasmin Smajlovic (66. Kadir Yilmaz), Nouridine Bah (88. Nico Geitebrügge), Kevin Loke, Marcel Neumann, Justin Sawatzki, Tim Mühlhof (80. Dennis Cela), Filipe Barreto Ferreira, Ismail Ayar (80. Mehmet Oglou). Mühlhausen: Robin Keil, Tom Wycisk, Leo Mayka, Christopher Simon, Justin Braun, Justin Pfaff (80. Michael Prothmann), Mustafa Akdeniz (66. Ibrahima Camara), Alexander Schröder (90. Lars Schmidt), Jona Deifuß, Kevin Weiß, Ali-Sammy Moussa (66. Philipp Hoffmann). Tore: 0:1 Pfaff (47.), 0:2 Mayka (59.), 0:3 Camara (79.).