Turbulentes Spiel beim Drittletzten VfL Schwerte dreht 0:2 zum 3:2 und ärgert sich trotzdem

Von Tim Kowalewski
Turbulentes Spiel beim Drittletzten: VfL Schwerte dreht 0:2 zum 3:2 und ärgert sich trotzdem
Lesezeit

Das 3:3-Unentschieden in der Bezirksliga-Partie zwischen der Zweitvertretung des SC Obersprockhövel und dem VfL Schwerte dürfte sich aus Schwerter Sicht eher anfühlen wie eine Niederlage. Erst drehten die Schwerter nach zwei frühen Gegentreffern das Spiel, doch quasi mit dem Schlusspfiff fiel der Ausgleichstreffer für den Tabellendrittletzten.

In der achten Spielminute war es ein geradlinig vorgetragener Konter, der den VfL in Rückstand geraten ließ. Diesen erhöhte der SC Obersprockhövel II nur sechs Minuten später auf 2:0 (14.). „Die beiden Gegentore hätten wir besser verteidigen müssen. Da sind wir nicht straff genug in den Zweikämpfen“, analysierte VfL-Coach Fadil Salkanovic.

Samy Smajlovic verwandelt Elfmeter

Schließlich waren es ein Treffer kurz vor der Halbzeit und ein Tor kurz nach dem Seitenwechsel, die den VfL zurück ins Spiel brachten. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs holte Samy Smajlovic einen Elfmeter raus. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte souverän flach in die rechte Ecke zum Anschlusstreffer (45.+1).

Zum Wiederbeginn nutzten die Schwerter ihr Momentum und erzielten rasch den Ausgleich. Nach „Kopfball-Ping-Pong“ am Rande des Strafraums schaltete Alexander Göbel am schnellsten und netzte ein (48.).

Für den endgültigen Turnaround sorgte Smajlovic in der 71. Minute. Sehenswert hob er den Ball über seinen Gegenspieler und ließ ihn somit ins Leere laufen. Der Abschluss frei vorm Tor aus 16 Metern war danach Formsache. „Da kann man stolz sein, dass die Mannschaft so zurückkommt“, freut sich Salkanovic über die temporäre Führung.

Acht Minuten später stand der Top-Stürmer der Schwerter erneut im Mittelpunkt. Bis zum Torabschluss machte er alles richtig und ließ sowohl einen Verteidiger als auch den Torhüter aussteigen. Anschließend flog der Ball aber am leeren Tor vorbei (79.).

Fadil Salkanovic: „Total ärgerlich“

Auch wenn die zweite Halbzeit in weiten Strecken dem VfL gehörte, gelang dem Tabellendrittletzten tief in der Nachspielzeit noch der Ausgleich zum 3:3-Endstand (90.+3.). Abschließend fasste Trainer Salkanovic zusammen: „Es ist zwar total ärgerlich. Aber Mund abwischen und weiter geht’s.“

SC Obersprockhövel II - VfL Schwerte 3:3 (2:1)

Schwerte: Dennis Huber-Marzolla, Luca Vöckel, Lukas Severin, Sami Najib (61. André Meyer), Marcel Stratmann, Kai Hintzke (53. David Sprungk), Alexander Göbel (85. Flavius Popa), Sercan Tilkidag (81. Lukas Beßlich), Giuseppe Falcone, Jan Römmich, Samy Smajlovic.

Tore: 1:0 (8.), 2:0 (14.), 2:1 Smajlovic (45.+1, Foulelfmeter), 2:2 Göbel (48.), 2:3 Smajlovic (70.), 3:3 (90.+3.).