Acht-Tore-Spektakel am Schützenhof VfL Schwerte taucht Fans in ein Wechselbad der Gefühle

Lesezeit

Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Spieler und Zuschauer bei der Bezirksliga-Partie zwischen dem VfL Schwerte und dem ASSV Letmathe. Am Ende stand es 4:4 in einer höchst unterhaltsamen Partie, in der der eingewechselte VfL-Spieler Lukas Beßlich für den Ausgleich in der 90. Minute sorgte.

Als allerdings Tim Birnkraut in der 42. Minute einen Einwurf von Luca Vöckel über den Fuß rutschen ließ und Letmathes Bibic dies eiskalt nutzte, hatten wenige Zuschauer noch die Hoffnung, dass die Schwerter etwas Zählbares an diesem Tag holen würden. Denn dieses Tor bedeutete die 3:0-Führung für die abstiegsbedrohten Letmather.

Bereits in der zehnten Minute ging der Tabellenvorletzte in Führung. Ein Schuss von der Strafraumgrenze konnte Keeper David Graudejus noch an den Pfosten lenken, doch von seinem Rücken sprang der Ball über die Linie. Letmathe spielte keinesfalls wie ein Abstiegskandidat. Die schnellen Stürmer brachten die Schwerter Abwehr immer wieder in Bedrängnis. Folgerichtig auch das 0:2 in der 34. Minute. Einzige Möglichkeit der Schwerter bis dahin war ein Freistoß von Lukas Severin an die Latte (25.).

„Messe war noch nicht gelesen“

Und nach dem dritten Treffer in der 42. Minute hatten sich alle bereits mit dem 0:3 zur Pause angefreundet. Doch der starke Samy Smajlovic wurde im Strafraum gefoult und traf dann selbst per Elfmeter zum 1:3 (43.). „Wir haben der Mannschaft in der Pause gesagt, dass die Messe noch nicht gelesen ist“, so Trainer Fadil Salkanovic nach der Partie. Und das hatte sich sein Team zu Herzen genommen. Denn Alexander Göbel benötigte nur 20 Sekunden, um mit einem Heber den Anschluss wieder herzustellen.

Sebastian Kozlowski (li.) musste sich mit dem VfL Schwerte gegen die abstiegsbedrohten Letmather mit einem 4:4-Unentschieden begnügen.
Sebastian Kozlowski (li.) musste sich mit dem VfL Schwerte gegen die abstiegsbedrohten Letmather mit einem 4:4-Unentschieden begnügen. © Manuela Schwerte

Als Göbel nach Vorarbeit von Smajlovic den umjubelten Ausgleich in der 58. Minute erzielte, schien das Spiel endgültig zu kippen. Die Schwerter drängten auf den vierten Treffer. Doch die beste Möglichkeit vergab Smajlovic freistehend, als er das Tor nicht traf (74.).

Beßlich trifft aus dem Gewühl

Und so kam es ganz anders. Sechs Minuten vor dem Ende erzielte Letmathe nach einer Ecke per Direktabnahme den vierten Treffer - alle Mühen des VfL schienen vergebens zu sein. Doch ein Freistoß und anschließendes Gewühl im Gäste-Strafraum sorgte für eine gute Schussposition von Lukas Beßlich, der nicht lange zögerte und zum 4:4 traf. Bei diesem über 94 Minuten gerechten Unentschieden blieb es dann auch bis zum Ende.

VfL Schwerte - ASSV Letmathe 4:4 (1:3)

Schwerte: David Graudejus, Luca Vöckel, Lukas Severin, Marcel Stratmann (46. Lukas Beßlich), Andre Meyer, Kai Hintzke, Alexander Göbel, Samy Smajlovic, Tim Birnkraut (89. Kingsley Ndubueze), Sebastian Kozlowski, Jan Römmich.

Tore: 0:1 (10.), 0:2 (34.), 0:3 (42.), 1:3 Smajlovic (43., Foulelfmeter), 2:3 Göbel (46.), 3:3 Göbel (58.), 3:4 (84.), 4:4 Beßlich (90.).

Abstand des Geisecker SV schmilzt: Niederlage in Kemminghausen mit zwei Elfmeter-Gegentoren

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV

VfL Schwerte ist gut drauf, aber es gibt Warnsignale: Nur kein Patzer vor dem Derby