A-Jugendtrainer war Inspiration für die Nummer 14 „ETuS - solange mich die Beine tragen“

A-Jugendtrainer war Inspiration für die Nummer 14 : „ETuS - solange mich die Beine tragen“
Lesezeit

Die Saison 2023/24 ist für die Rückennummer 14 des ETuS Schwerte-Ost, Dustin Schürholz, ein persönliches Auf und Ab. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen kann der 29-Jährige fast ausschließlich nur sonntags spielen – regelmäßige Trainingswochen sind für den gebürtigen Schwerter aktuell nicht möglich.

Doch davon lässt sich der Defensiv-Allrounder nicht entmutigen. Mit seinem Team steht er auf Platz zwei der Kreisliga B, acht Punkte vor den Nicht-Aufstiegsplätzen. „Unser Ziel ist klar: der Aufstieg in die Kreisliga A“, betont Schürholz entschlossen.

Ein A-Jugendjahr beim VfL Schwerte

Dustin Schürholz begann seine Karriere dort, wo er sie auch beenden will: beim ETuS. Schon als Jugendspieler durchlief er alle Altersklassen des Klubs, der damals noch ETuS/DJK Schwerte hieß, von den D-Junioren bis zur A-Jugend. Anschließend wechselte er für ein Jahr zum VfL Schwerte, wo er unter Trainer Fabian Kampmann eine erfolgreiche A-Jugend-Saison spielte, die mit dem Aufstieg in die Landesliga endete. Danach kehrte er zu ETuS zurück.

Zum Thema

Rückennummern-Adventskalender

Sportlicher Advent: Bis zum 24. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich ein Schwerter Fußballer mit der passenden Rückennummer präsentiert.

Trainer Kampmann, so Schürholz, war nicht nur ein Förderer seiner Karriere, sondern auch Inspiration für seine Rückennummer: „Er trug in seiner Karriere die 14. Das war ein großer Beweggrund für mich, diese Nummer auch zu tragen“, sagt er.

Mit dem ETuS hat Dustin Schürholz in der Iserlohner Kreisliga B Schürholz eine erfolgreiche Hinrunde. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkung ist er zufrieden: „Es macht momentan echt viel Spaß, weil wir nur noch Jungs im Team haben, die richtig Bock aufs Pöhlen haben.“

Das Adventstürchen mit der Nummer 14
Wir öffnen das Türchen Nummer 14. © Martin Klose

In der Rückrunde möchte er nicht nur persönlich öfter auf dem Platz stehen, sondern vor allem den Aufstieg in die Kreisliga A mit dem Team sichern: „Wenn wir unsere Leistung abrufen, bin ich zuversichtlich, dass wir das schaffen.“

Ein besonderes Highlight für den Schwerter sind die anstehenden Hallen-Stadtmeisterschaften. „Natürlich wollen wir Stadtmeister werden“, erklärt er mit einem Lächeln, „aber zuerst geht es darum, die Gruppenphase zu überstehen.“ Seine Begeisterung für den Hallenfußball hat ihn auch zum Futsal geführt: samstags hilft er, wenn es seine Gesundheit erlaubt, dem Team von Deportivo Unna aus. „In der Halle zu spielen, macht mir einfach riesigen Spaß.“

Noch kein Karriereende in Sicht

Auf die Frage, ob er schon an ein Karriereende denkt, hat der 29-Jährige eine klare Antwort: „Solange mich meine Beine tragen, werde ich auf dem ETuS-Platz spielen.“ Mit diesem kämpferischen Spirit zeigt Dustin Schürholz, dass er trotz aller Herausforderungen weiter für seinen Verein und seinen Sport brennt.