Der Kanu- und Surf-Verein Schwerte kann sich auf seine Mitglieder und Gönner verlassen. © Reinhard Schmitz

Kanu

8720 Euro in acht Tagen - und das wird noch nicht das Ende der Reckstange sein

Das ging aber schnell. Schon nach acht Tagen hat die Spendenaktion des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte (KVS) für eine Outdoor-Trainingsanlage zum erhofften Erfolg geführt.

Schwerte

, 24.03.2021 / Lesedauer: 3 min

Wohl dem, der solche Mitglieder und Gönner hat! In nur acht Tagen hat der Kanu- und Surf-Verein Schwerte (KVS) mit seiner Crowdfunding-Aktion in Kooperation mit den Stadtwerken und Sparkasse Schwerte sein Spendenziel von 8000 Euro erreicht. Damit ist der Weg für eine so genannte Calisthenics-Anlage auf dem Gelände vor dem Bootshaus geebnet, mit der der KVS seinen Aktiven eine neue Kraft- und Koordinations-Trainingsmöglichkeit bieten will.

Aber nicht nur das. Denn der Plan der KVS-Verantwortlichen ist, dass die Anlage auch von der breiten Öffentlichkeit genutzt wird - wer zum Beispiel auf dem Ruhrwanderweg unterwegs ist und eine Pause am Bootshaus macht, soll dies demnächst mit ein paar Klimmzügen an den Calisthenics-Stangen verbinden können.

Wolfgang Peters: „Wir sind total happy“

Wolfgang Peters, auf dessen Initiative das Projekt entstanden ist, fasste den Gemütszustand der KVS-Verantwortlichen zusammen: „Einfach toll - wir sind total happy.“ Er hätte nicht geglaubt, dass die anvisierten 8000 Euro so schnell erreicht werden - im Gegenteil. „Ich hatte gedacht, das wird hinten raus eine zähe Geschichte“, so Peters.

Aber die Geldgeber waren weitaus spendabler als gedacht. 8720 Euro, die sich auf 76 Unterstützer verteilen (Stand 24. März, 16.30 Uhr), sind bisher eingegangen. Damit ist das Spendenziel übererfüllt - und einmal mehr hat sich das Schwerter Crowdfunding, das Stadtwerke und Sparkasse vor einigen Jahren als Gemeinschaftsprodukt ins Leben gerufen haben, als Finanzierungsmodell bewährt.

Dass die 8000 Euro schneller zusammengekommen sind als gedacht, ändert aber nichts an den Rahmenbedingungen des Crowdfundings der Schwerter Kanuten. Bis zum 8. April läuft die Spendenaktion - und Wolfgang Peters appelliert, den Verein auch weiterhin zu unterstützen. Denn je mehr Geld bei der Aktion herausspringt, desto großzügiger kann die Trainingsanlage geplant werden. Das Grundelement könne mit besagten 8000 Euro angeschafft werden, erklärt Peters. Aber es sei auch genügend Platz für eine Erweiterung vorhanden. Zudem müssen noch Montagekosten sowie finanzielle Aufwendungen für Mulch als Bodenbelag einkalkuliert werden.

So können sie beim KVS auch weiteres Geld gut gebrauchen - und die aktuellen 8720 Euro müssen ja noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Oder in diesem Fall besser: der Reckstange.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen