Der TuS Holzen-Sommerberg (rote Trikots), hier gegen RW Barop, gewann das Nachholspiel am Donnerstagabend gegen Oespel-Kley mit 4:1. © Manuela Schwerte

Fußball-Kreisliga A

4:1 - und der Holzener Trainer lobt Spieler, die eigentlich gar nicht zum Kader gehören

Es bleibt dabei: An der Spitze der Dortmunder Kreisliga A1 liefern sich die Lokalrivalen VfB Westhofen und TuS Holzen-Sommerberg ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der TuS hat Boden gut gemacht.

Schwerte

, 25.03.2022 / Lesedauer: 3 min

Der TuS Holzen-Sommerberg hält weiter den Druck auf Tabellenführer VfB Westhofen hoch. Denn im Nachholspiel gegen die DJK Oespel-Kley gewannen die Holzener am Donnerstagabend mit 4:1.

Damit verkürzen die Holzener, die ein Spiel weniger als der Spitzenreiter ausgetragen haben, den Abstand auf den VfB auf zwei Punkte. Ein Extralob des Trainers Arne Werner gab es für drei Spieler, die normalerweise gar nicht zum Kader der ersten Mannschaft gehören.

Werner sprach nach der Partie von einem souveränen Auftritt seines Teams. „Nach 20 Minuten hatten wir das Spiel im Griff. Da waren wir dann überlegen und haben verdient gewonnen“, so der Holzener Coach. Die Führung gelang in der 28. Minute. Nach einem Freistoß hatte Eric Raidt zunächst die Latte getroffen, den Abpraller verwertete Stürmer Florian Kaiser zum 1:0-Führungstor.

A-Jugendspieler Touhami El-Mahammadi trifft zum 3:0

Die Holzener, die wegen einiger Corona-Fällen mit A-Jugendspielern verstärkt wurden, blieben auch nach der Pause spielbestimmend. Florian Klose traf nach einem Eckball aus dem Gewühl zum 2:0 (51.). Und als der A-Jugendspieler Touhami El-Mohammadi mit einem Lupfer in der 61. Minute das 3:0 erzielte, war die Partie entschieden. Zwar kam Oespel noch zum Anschlusstreffer, doch wirklich gefährlich wurde es für die Holzener nicht mehr.

Umut Akcay sorgte in der Nachspielzeit dann für den 4:1-Endstand. Trainer Werner war anschließend auch sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams, hob aber besonders drei Spieler hervor: „Gerade wie die A-Jugendlichen Touhami El-Mohammadi, Mert Ergüven und Vincent Vogel gespielt haben, das war schon beeindruckend.“

Unberechenbare Zweitvertretung von Mengede 08/20

Am kommenden Sonntag wartet jetzt die nächste Aufgabe für Holzen-Sommerberg. Dann müssen sie zur Zweitvertretung von Mengede 08/20 reisen. „Bei Mengede weiß man nie, wer aus der ersten Mannschaft aushilft. Deswegen kann man die letzten Ergebnisse auch nicht miteinander vergleichen“, so Werner.

Das belegen auch die letzten Spiele der Mengeder. Neben einem 3:3 gegen Westhofen und einem 4:2-Sieg gegen Eintracht Dorstfeld gab es auch eine 0:8-Klatsche beim VfL Hörde. Beginn der Partie ist bereits um 13 Uhr am Volksgarten Mengede.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen