
© Michael Neumann
1:9-Pleite und eine Rote Karte - was für ein Debakel für den ETuS/DJK Schwerte!
Fußball-Bezirksliga
Es ging um „Big Points“ im Abstiegskampf der Bezirksliga. Doch das Kellerduell in Holzwickede wurde aus Sicht des ETuS/DJK Schwerte zu einem Debakel.
Au weia, was für ein Debakel für den ETuS/DJK Schwerte! Im Kellerduell beim Tabellenvorletzten, der Zweitvertretung des Holzwickeder SC, gingen die Schwerter mit 1:9 unter. Erschwerend hinzu kommt die Rote Karte gegen Tim Mühlhof, der einem Holzwickeder in die Beine sprang und vom guten Schiedsrichter Homann des Feldes verwiesen wurde (57.).
Den fälligen Freistoß zwirbelte Maurice Majewski sehenswert zum 5:1 ins Schwerter Tor. Zu diesem Zeitpunkt ging es schon längst nur noch um die Höhe des Holzwickeder Sieges gegen eine Schwerter Mannschaft, die wie ein Absteiger spielte.
André Haberschuss: „Schweinerei und Wettbewerbsverzerrung“
Majewski war einer von vier Spielern aus dem Kader der Holzwickeder „Ersten“, deren Westfalenliga-Spiel gegen Kaan-Marienborn wegen drei positiver Fälle von Holzwickeder Seite aus Corona-Gründen abgesagt worden war. „Die erste Mannschaft sagt wegen Corona ab – und in der Zweiten spielen dann vier, fünf Leute von oben. Das ist für mich eine Schweinerei und Wettbewerbsverzerrung“, schimpfte ETuS/DJK-Trainer André Haberschuss nach dem Spiel.
Und trotzdem: Egal, ob ein verstärkter Gegner oder nicht. Und auch wenn eine Reihe von Stammspielern fehlte: Die Leistung der mit nur zwei Auswechselspielern angetretenen „Östlichen“ hatte mit Bezirksliga-Fußball nichts zu tun.
Holzwickede ging gleich mit der ersten Torchance in Führung, als Keeper Dominik Pfannenschmidt überlupft wurde. Kurios dann nur kurz danach der Schwerter Ausgleich, als eine Ecke von Ismail Ayar den Weg ins Holzwickeder Tor fand, weil der HSC-Abwehrspieler am kurzen Pfosten über den Ball trat.
ETuS/DJK Schwerte spielt auf abseits - das geht schief
Doch bei diesem Gleichstand blieb es nur kurz. Holzwickede bestimmte eindeutig das Geschehen, und erzielte in der 26. Minute das 2:1. Die Schwerter hatten zum wiederholten Male auf Abseits gespielt – diesmal ging es schief. Kurz danach das 3:1 für die Gastgeber, mit dem es in die Kabinen ging.
Es folgte ein zweiter Spielabschnitt, in dem die Schwerter in ihre Einzelteile zerfielen und jegliche Gegenwehr vermissen ließen. Problemlos erspielte sich Holzwickede eine Torchance nach der anderen und war am Schluss nicht weit von einem zweistelligen Sieg entfernt.
Fußverletzung bei Torwart Dominik Pfannenschmidt
Zu allem Überfluss zog sich Torwart Pfannenschmidt beim Gegentor zum 1:6 auch noch eine Fußverletzung zu. So musste mit Dustin Schürholz für die letzten 25 Minuten ein Feldspieler zwischen die Pfosten – dem ETuS/DJK Schwerte blieb an diesem sonnigen Nachmittag in Holzwickede aber auch nichts erspart.
- Holzwickeder SC 2 - ETuS/DJK Schwerte 9:1 (3:1)
- Schwerte: Dominik Pfannenschmidt (71. Dustin Schürholz), Marvin Schröder (36. Dennis Frohn), Milos Bratic, Ergün Yildirim, Kevin Loke, Justin Sawatzki, Hakan Özdemir, Ismail Ayar, Tim Mühlhof, Filipe Barreto Ferreira, Kadir Yilmaz.
- Tore: 1:0 (8.), 1:1 Ayar (12.), 2:1 (25.), 3:1 (33.), 4:1 (53.), 5:1 (58.), 6:1 (67.). 7:1 (73.), 8:1 (79.), 9:1 (85.).
- Rot: Mühlhof (57., grobes Foulspiel).
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
