1:6 und 1:5 in der Vorsaison - und diesmal? Geisecker SV hat unangenehme Erinnerungen

Lesezeit

SSV Mühlhausen – dieser Vereinsname hat keinen guten Klang in den Ohren des Geisecker SV.

SSV Mühlhausen - Geisecker SV (Sonntag, 15 Uhr, Stadion am Mühlbach, Zum Osterfeld, 59425 Unna)

„Gegen Mühlhausen haben wir selten gut ausgesehen“, sagt Co-Trainer Dirk Goldschmidt. Ein Blick auf die beiden Ergebnisse der Vorsaison belegt dies: In Mühlhausen gingen die Geisecker mit 1:6 unter, in der Rückrunde lief es beim 1:5 auf eigenem Platz nur unwesentlich besser.

Diese unangenehmen Erinnerungen an den Gegner sind aber nicht der Grund, warum Trainer Thomas Wotzlawski am Sonntag nicht dabei sein wird. Wotzlawski ist für ein paar Tage verreist und wird von seinen beiden Co-Trainern vertreten. Außer Goldschmidt ist das noch Mathis Leuer, der als Spieler wegen einer Oberschenkelzerrung nicht mitmachen kann. Zudem fehlen die gesperrten Koray Sener und Dennis Huck.

Vier Spieler suspendiert

Nach den erwähnten Pleiten der Vorsaison scheinen sich die Geisecker aber berechtigte Hoffnungen machen zu dürfen, dass es diesmal besser läuft. „Was man so lesen konnte, gibt es bei Mühlhausen Probleme“, weiß Dirk Goldschmidt und spielt damit auf die Suspendierung von vier Spielern an, die es kürzlich beim SSV gegeben hat.

Unabhängig davon, sollten die „Kleeblätter“ im eigenen Interesse etwas Zählbares vom Mühlbach mit nach Hause bringen. Drei Punkte Vorsprung hat Geisecke auf den ersten Abstiegsplatz der Bezirksliga 8 - alles Andere als ein beruhigendes Polster. Das weiß auch Dirk Goldschmidt und stellt klar: „Wir fahren dahin, um etwas mitzunehmen.“ Trotz der unangenehmen Erinnerung an die Vorsaison.

Tor-Spektakel beim Geisecker SV: Stürmer trifft per Fallrückzieher und aus eigener Hälfte

Traum-Freistoß in den Winkel: „Aber unser Torwart hätte ihn vielleicht gehalten“

Geisecker SV gegen VfR Sölde: Rettungswagen, drei Rote Karten und ein verschossener Elfer