Das Gesicht der A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg, hier nach dem Gewinn der Schwerter Stadtmeisterschaft im Juni 2019, wird sich zur neuen Saison deutlich verändern. © Manuela Schwerte

Jugendfußball-Bezirksliga

14 Neuzugänge: Für den TuS Holzen-Sommerberg darf es etwas mehr sein

Jede Menge neue Gesichter gibt zur nächsten Saison bei den A-Juniorenfußballern des TuS Holzen-Sommerberg. Die meisten davon kommen vom FC Brünninghausen. Das liegt nicht zuletzt am Trainer.

Holzen

, 07.07.2020 / Lesedauer: 3 min

Nach den Plänen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) soll die Fußballsaison 2020/21 für die überkreislich spielenden Jugendmannschaften am ersten September-Wochenende beginnen.

Wenn nicht alle Anzeichen täuschen, sind die A-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg für diese neue Spielzeit gut aufgestellt.

„Oberes Mittelfeld ist sicherlich möglich“

Zum Zeitpunkt des Corona-bedingten Abbruchs der Saison 2019/20 standen die Holzener A-Jugendlichen in der Bezirksliga auf dem neunten Platz. In der kommenden Spielzeit darf es etwas mehr sein.

„Wir wollen im oberen Mittelfeld landen – und das ist mit dieser Mannschaft auch sicherlich möglich“, sagt Holzens Trainer Phillip Stricker.

Gemeinsam mit Pietro Perrone, den die TuS-Verantwortlichen für den Trainerstab der ersten Mannschaft und der A-Junioren gewinnen konnten, und Betreuer Tobias Sauer ist Stricker für die älteste Nachwuchsmannschaft der Holzener verantwortlich.

Acht Neue kommen aus Brünninghausen

Nicht zuletzt dank Perrones Kontakten freuen sich die Holzener über die stolze Zahl von 14 Neuzugängen.

Jetzt lesen

Acht davon haben vom FC Brünninghausen, wo Perrone vorher tätig war, den Weg ins Eintrachtstadion gefunden.

Zusammen mit den sechs weiteren Neuen sowie aus der eigenen B-Jugend aufgerückten Spielern und verbliebenen Akteuren der Vorsaison ergibt sich ein 25-köpfiger Kader, der laut Stricker zu etwas zwei Dritteln aus Jungjahrgängen besteht.

Für einen soliden Unterbau ist gesorgt

Und auch für einen soliden Unterbau ist gesorgt. Denn die Holzener werden erneut eine zweite A-Jugendmannschaft in den Spielbetrieb schicken, die mit 19 Spielern ebenfalls gut besetzt ist und die in der Dortmunder Kreisliga B auf Torejagd gehen wird.

Jetzt lesen

Die A1-Junioren sind dagegen wieder in der Bezirksliga am Ball, wobei aber noch nicht klar ist, welcher Staffel die Holzener zugeordnet – ob es wie in der Saison 2019/20 wieder gegen Teams aus dem Sauerland geht oder ob die Auswärtsfahrten in den Ruhrpott führen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußball-Kreisliga A

34 Spieler im Kader: Beim TuS Holzen-Sommerberg tut sich was

Von Alessandro Sand bis Tom Coblenz

Die externen Neuzugänge der Holzener A-Junioren: Alessandro Sand, Ali Güngör, Djalo Dem, Leon Schröter, Theodoros Frantzeskakis, Vincent Vogel, Tommy El Mohammadi, Turgay Tambil (alle FC Brünninghausen), Umut Akcay (Hombrucher SV), Paul Knappmann (FC Iserlohn), Mert Sancak, Abdou Abdellatif (beide FSV Witten), Baran Kayilibal (SC Berchum/Garenfeld), Joshua Knaf (ASC 09 Dortmund). Komplettiert wird der Kader durch Christopher Voigt, Jannik Kleinfeld, Julien buch, Luca Bluma, Luca Steinbrücker, Lukas Schaub, Ole Schneider, Patrick Buch, Sam Kucza und Tom Coblenz.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen