Zwei Sommer-Neuzugänge für Westfalia Vinnum Ligenunabhängige Transfers von Nachbarklubs

Von Conrad Fröhlich
Westfalia Vinnum holt Fabian Fels und Rene Westermann
Lesezeit

Obwohl der Fußball-A-Ligist Westfalia Vinnum momentan bis zum Hals im Abstiegskampf steckt, stellen die Verantwortlichen zurzeit schon die Weichen für die nächste Saison. Gerade weil die personelle Situation in der aktuellen Serie so angespannt ist, soll sich das in der Zukunft ändern.

Dafür bedient sich das künftige Team von Mario Rast beim PSV Bork. In Rene Westermann holt sich Vinnum einen erfahrenen Spieler für die Außenbahn. „Ich kenne ihn aus meiner Zeit in Bork, dort habe ich die zweite Mannschaft von Bork trainiert. Er war mit seinen Spielzeiten nicht ganz glücklich“, erzählt Marcel Splettstößer, der in der nächsten Saison Co-Trainer und Sportlicher Leiter in Vinnum ist. So schrieb er den 33-Jährigen an und holte ihn für die nächste Saison.

„Er ist ein erfahrener Spieler, den man außen eigentlich überall einsetzten kann, er hat viel Ruhe am Ball und wird uns bestimmt gut weiterhelfen können“, erzählt Splettstößer, der sich momentan aus familiären Gründen eine Auszeit nimmt.

Westfalia Vinnum verstärkt sich mit Fabian Fels (li.) von SG Selm und Rene Westermann (re.) vom PSV Bork.
Westfalia Vinnum verstärkt sich mit Fabian Fels (l.) von der SG Selm und Rene Westermann (r.) vom PSV Bork. © Vinnum

Doch damit ist es an Erneuerung für die Außenbahn noch nicht getan. Auch beim aktuellen Verein des neuen Trainers Mario Rast bedient sich Westfalia Vinnum. Der 24-jährige Fabian Fels kommt von der SG Selm und auch ihn hat Splettstößer zuvor in Bork trainiert. „Von ihm versprechen wir uns einiges. Auch ihn können wir variabel einsetzten. Er hat einen guten linken Fuß und macht gute Standards.“

Umbruch bei Westfalia Vinnum

Nach der Bekanntgabe des neuen Trainerteams sind die Verantwortlichen nun also bemüht, die Planungen innerhalb der Mannschaft voranzutreiben. In Abstimmung mit Rast und den aktuellen Spielern soll sich im Laufe der Zeit eine schlagkräftige Truppe entwickeln. „Wir sprechen zurzeit mit den Spielern. Einige werden wohl aufhören und Gespräche mit möglichen Neuzugängen kommen auch noch. Dabei sind wir im ständigen Austausch mit Mario Rast.“

Die alles entscheidende Frage ist allerdings noch nicht geklärt: In welcher Liga wird die neue Vinnumer Mannschaft in der nächsten Saison auftreten? Die Tabelle verheißt aktuell nichts Gutes. Schließlich hat Vinnum fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Immerhin wurde mit dem neuen Trainerteam und den Transfers ligaunabhängig geplant.

Ihre Meinung ist gefragt: Wer steigt aus der Kreisliga A2 Recklinghausen ab?

Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Doppelpacker schiebt sich an Spitzentrio ran

Westfalia Vinnum muss „brandgefährliche Stürmer“ stoppen: Fragezeichen nicht nur beim Personal