Patrick Fechner und Westfalia Vinnum verstärken sich mit einem Spieler und schließen eine Kaderlücke. © Matthias Kerk
Fußball
Westfalia Vinnum schließt Kaderlücke – mit einem Spieler vom Ortsnachbarn SuS Olfen
Im Sommer verstärkt sich Westfalia Vinnum mit einem Spieler, der in dieser Saison für den SuS Olfen aufläuft. Damit schließt der A-Ligist eine wichtige Kaderlücke in der neuen Spielzeit.
Westfalia Vinnum verkündet einen Neuzugang für die neue Saison. Der Fußball-A-Ligist holt im Sommer einen Spieler, der noch in der Bezirksliga beim Ortsnachbarn SuS Olfen aufläuft. Durch die Hinzunahme schließt die Westfalia eine wichtige Lücke.
Eigentlich war in dieser Saison Marcel Müller als Stammtorhüter bei Westfalia Vinnum. Der hat allerdings mit einer hartnäckigen Verletzung zu kämpfen, die den Schlussmann länger außer Gefecht setzt. Deswegen stand in dieser Saison bei der Westfalia zumeist Patrick Fechner im Tor. Der wollte sich aber eigentlich auf seine Aufgabe als Sportlicher Leiter konzentrieren. In dieser Funktion hat Fechner zusammen mit Geschäftsführer Michael Asemann für sich selbst gefunden.
Jan Stember kommt vom SuS Olfen
Zur neuen Saison kommt Jan Stember an die Borker Straße. Der Torwart des SuS Olfen hatte das Rennen um den Stammplatz zwischen den Pfosten beim Bezirksligisten gegen Pascal Zöller verloren.
In dieser Saison läuft Jan Stember noch für den SuS Olfen auf. © Weitzel
Die Vinnumer Verantwortlichen reagieren damit auf den Ausfall Müllers, der, abhängig von den Ergebnissen einer Operation im Sommer, in diesem Kalenderjahr vielleicht kein Spiel mehr absolviert. „Die Konstellation mit Marcel war so nicht abzusehen. Wir wollten nicht mit nur einem Torwart in die Saison gehen“, begründet Fechner.
Für alle Fälle will sich der Sportliche Leiter aber fithalten. „Wir brauchen dann ja immer noch einen vernünftigen Ersatz, der Bälle halten kann“, sagt der 39-Jährige über sich.
Der Plan ist aber, dass Jan Stember im Sommer als Nummer eins startet. „Er ist mir das erste Mal aufgefallen, als er noch in Bork gespielt hat“, berichtet Fechner. „Da hat man gesehen, dass er Fußball spielen kann. Vor seinem Wechsel nach Olfen habe ich mit ihm gesprochen. Da ist er aber nicht zu uns gekommen, weil er die Reise in der Bezirksliga mit Olfen antreten wollte.“
Die fußballerischen Fähigkeiten, die Fechner andeutete, führe der Sportliche Leiter wie folgt aus: „Jan ist ein mitspielender Torwart, den wir für unser Spiel benötigen. Er hilft uns im Aufbau, kann die Leute dirigieren und über das Bällehalten brauchen wir uns gar nicht unterhalten. In Olfen war es eine knappe Entscheidung, wer sich durchsetzt, deswegen ist klar, dass er eine Verstärkung sein wird.“
Jan Stember ist im Sommer die Nummer eins bei Westfalia Vinnum
Auch charakterlich passe er an die Borker Straße. „Jan ist ein klarer Mensch, extrem motiviert für das Projekt Vinnum und gesellig – Eigenschaften, nach denen wir schauen“, so Fechner.
Wie es dann im Rennen um die Nummer eins in Vinnum weitergeht, entscheidet sich nach der Operation von Marcel Müller im Sommer. „Wir brauchten jetzt aber erst einmal eine Soforthilfe“, stellt Fechner klar. Diese ist mit Jan Stember gefunden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.