Westfalia Vinnum holt den nächsten Spieler Anderer Neuzugang spielt eine entscheidende Rolle

Westfalia Vinnum holt den nächsten Spieler: Anderer Neuzugang spielt eine entscheidende Rolle
Lesezeit

Es sieht nach Runderneuerung aus: Fußball-A-Kreisligist Westfalia Vinnum holt den nächsten Neuzugang. Nach Rene Westermann und Fabian Fels, Erik Middelmann sowie Alexander Küssner, der allerdings sofort spielberechtigt ist, kommt mit Kilian Holz bereits der fünfte Neue an die Borker Straße.

„Er ist ein ehemaliger Spieler von mir“, verrät Marcel Splettstößer, Sportlicher Leiter und Co-Trainer der Westfalia, wie der Kontakt zustande kam. Splettstößer trainierte Holz, Jahrgang 2003, in Olfen von der C- bis zur A-Jugend. „Er war einer meiner Leistungsträger, ist außerdem menschlich zuverlässig und auf und neben dem Platz engagiert“, berichtet Splettstößer. „Er ist jung und motiviert.“

Kilian Holz und Marcel Splettstöße posieren für die Kamera.
Kilian Holz (r.) schließt sich Westfalia Vinnum an, wie Marcel Splettstößer mitteilte. © Westfalia Vinnum

Holz kommt in der Offensive zum Einsatz, spielt vor allem auf der Außenbahn, kann aber auch als Stürmer eingesetzt werden. „Was ihn auszeichnet, ist seine Schnelligkeit. Mit ihm bekommen wir einen echten Flügelflitzer“, sagt Splettstößer.

Holz war allerdings zuletzt vor allem neben dem Feld zu finden. Er gehört zum Trainerteam der D-Junioren beim SuS Olfen und war selbst nicht mehr aktiv. „Er muss sich an die Geschwindigkeit, an das Fußballspielen im Seniorenbereich gewöhnen. Da geht es körperlich anders ab“, sagt Splettstößer. „Er hat aber einen Körper dazu, den er einsetzen kann, von daher mache ich mir keine Sorge, aber der Spielstil von der Jugend zu den Senioren ist schon ein anderer.“

Alter Bekannter bei Westfalia Vinnum

Mit Holz erhalte die Westfalia einen „ruhigen und zurückgezogenen“, aber „sehr engagierten“ Charakter, so Splettstößer. „In Sachen Training und Aufgaben kann man sich auf ihn verlassen.“

Dass Holz nun doch noch einmal die Fußballschuhe selbst schnürt, liegt auch an einem anderen Neuen: Holz spielte bereits mit Middelmann zusammen und wird nun auch wieder in Vinnum mit ihm auflaufen. „Das war sicherer ein Grund, der es erleichtert hat, ‚Ja‘ zu sagen“, erklärt Splettstößer. Seine neue Mannschaft kann Holz dann am Sonntag (15 Uhr) beobachten, wenn Vinnum im wichtigen Spiel gegen Westfalia Langenbochum II gefordert ist.

Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Führungswechsel – Drama im Kampf um die Spitze

SuS Bertlich gewinnt Abstiegskrimi: Bei Vinnum liegen die Nerven auf und neben dem Platz blank

Erik Middelmann schließt sich Westfalia Vinnum an: Dem Fußball kehrte er schon den Rücken