Seit Winter ist die Rotationsmaschine bei Westfalia Vinnum angeworfen: Um den Jahreswechsel wurde bekannt, dass sich die Wege von Spielertrainer Dennis Gerleve und dem Fußball-A-Ligisten trennten. Kurz darauf präsentierte der Verein Patrick Fechner, eigentlich Sportlicher Leiter der Westfalia, als Interimslösung an der Borker Straße. Als Co-Trainer fungiert Lars Kuck, der den ebenfalls gegangenen Marcell Gebauer ersetzte.
Fechner machte im Zuge seiner Übernahme aber klar, dass er sein Traineramt nur bis Saisonende übernehmen wolle und dann auch nicht mehr auf den Posten als Sportlicher Leiter zurückkehren werde. Nun hat die Westfalia eine Lösung für die neue Spielzeit gefunden.
Westfalia Vinnum besetzt Stellen
Michael Asemann teilte auf Anfrage mit: „Wir haben ein Trio, dass das zusammen machen wird, ein Trainer mit zwei Co-Trainern.“ Namen nannte der Vinnumer Geschäftsführer noch keine, begründete das im Fall des neuen Chefcoachs so: „Er will die Entscheidung erst noch bei seinem Verein bekannt geben.“
Neuigkeiten gibt es auch, was die Sportliche Leitung angeht: „Das teilen wir uns auf. Wir haben einen dabei, der den Co-Trainer-Part übernimmt, aber auch mich als Sportlichen Leiter unterstützen wird. Wir machen das als Duo“, sagte Asemann weiter. Damit hat die Westfalia, die weiter um den Klassenerhalt in der A-Liga kämpft, Klarheit für die neue Saison. Die dazu passenden Namen sollen zeitnah bekannt gegeben werden.
Bilder vom Wochenende: Drama in Vinnum, Cappenberg gelingt Coup, Selm und Olfen unzufrieden
Westfalia Vinnum ist nach dem 1:1 frustriert: Remis im Abstiegskracher hilft kaum weiter
Westfalia Vinnum und GW Erkenschwick teilen die Punkte: „Sind zu dämlich, Tore zu schießen“