Westfalia Vinnum chancenlos gegen GW Erkenschwick Niederlage im ersten Pflichtspiel 2025

Vinnum chancenlos im ersten Pflichtspiel 2025gegen GW Erkenschwick
Lesezeit

Westfalia Vinnum hat am Freitagabend bei DJK SV Grün-Weiß Erkenschwick eine bittere 1:4-Auswärtsniederlage kassiert. Während die Hausherren von Beginn an dominant auftraten und ihre Chancen konsequent nutzten, fand Vinnum nie wirklich ins Spiel.

Kreisliga B3 Recklinghausen

GW Erkenschwick - Westfalia Vinnum

4:1 (3:0)

Bereits nach 25 Minuten lag die Mannschaft mit 0:3 hinten. Erkenschwick erwischte einen Traumstart und setzte Vinnum früh unter Druck. In der 13. Minute brachte Mehmet Kilicarslan die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Vinnum zeigte sich unsortiert und agierte in der Defensive fahrig. Das nutzte Erkenschwick eiskalt aus: In der 21. Minute erhöhte Marcus Burdich auf 2:0, nur vier Minuten später legte Emin Kara das 3:0 nach (25.). Vinnum hatte dem Offensivdrang der Hausherren nichts entgegenzusetzen und konnte sich glücklich schätzen, nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein.

Westfalia Vinnum mit spätem Treffer

In der zweiten Halbzeit ließ Erkenschwick es ruhiger angehen, blieb aber die klar bessere Mannschaft. Vinnum versuchte zwar, den Spielaufbau zu strukturieren, doch nach vorne blieb das Team völlig harmlos. Während die Hausherren ihre Führung souverän verwalteten, fiel Vinnum kaum etwas ein, um noch einmal ins Spiel zurückzukommen.

Spieler von GW Erkenschwick bejubeln ein Tor.
Gegen Westfalia Vinnum gab es für GW Erkenschwick viermal Grund zum Jubeln. © Nehls

Erst kurz vor Schluss gelang den Gästen der Ehrentreffer: Robin Hagenmeyer traf in der Nachspielzeit zum 1:3. Quasi im Gegenzug stellte Philipp Fuchs mit dem 4:1 (90.+2) den alten Abstand wieder her und machte den verdienten Heimsieg für Erkenschwick perfekt.

Vinnum auf Platz zehn

Mit diesem Erfolg bleibt Erkenschwick im oberen Teil der Tabelle und hält den Kontakt zur Spitzengruppe. Vinnum hingegen verpasst es, sich von den unteren Rängen abzusetzen und bleibt auf Platz zehn hängen. Ohne eine deutliche Steigerung droht Vinnum in den kommenden Wochen weiter abzurutschen. Erkenschwick hingegen kann mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen – die Leistung gegen Vinnum war ein klares Statement.

Westfalia Vinnum: Fechner – F. Forsmann, Wessels, Wendel, Heißler, Asefa, Hagenmeyer, Beck, Deicke, Diekmann, Ahmann / Stanek (46.), Kuck (71.)

Tore: 1:0 Kilicarslan (13.), 2:0 Burdich (21.), 3:0 Kara (25.), 3:1 Hagenmeyer (90.+1), 4:1 Fuchs (90.+2)