Westfalia Vinnum und FC Nordkirchen ll trennen sich remis FCN-Trainer „nicht zufrieden“

Westfalia Vinnum und FC Nordkirchen II trennen sich remis
Lesezeit

Im letzten Kreisfreundschaftsspiel vor dem Ligaauftakt im Jahr 2025 trennten sich die beiden B-Ligisten Westfalia Vinnum und der FC Nordkirchen II mit einem 1:1-Remis. Während Vinnum-Coach Mateusz Ostaszewski Fortschritte bei seinem Team sieht, zeigte sich FCN-Trainer Christoph Wisse unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

Testspiel

Westfalia Vinnum – FC Nordkirchen ll 1:1 (0:1)

„Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht gut gelöst“, gab Wisse zu. „Der Spielaufbau war schwach, und wir standen zu tief.“ Trotzdem gingen die Gäste durch Marc Schwerbrock in Führung (15.), der einen Elfmeter verwandelte, nachdem Felix Strunk im Strafraum mit der Hand am Ball war. „Über den Elfmeter kann man streiten“, sagte Vinnum-Trainer Ostaszewski. „Aber in solchen Situationen ist es wichtig, dass sich die Mannschaft nicht zu sehr ärgert.“

Westfalia Vinnum ohne Tore in der ersten Hälfte

Vinnum ließ sich nicht beirren und kämpfte weiter. Immer wieder versuchte die Westfalia, gefährlich vor das Tor zu kommen. Doch selbst wenn das Team die Nordkirchener Defensive überwand, fehlte oft die nötige Präzision im Abschluss. Auch Nordkirchen versuchte immer wieder, die Führung auszubauen, scheiterte jedoch entweder an der stabilen Vinnumer Defensive oder an eigener Ungenauigkeit im Abschluss.

„Wir hatten in der ersten Hälfte einige Chancen, deshalb haben wir den Jungs zur Halbzeit ein paar taktische Anpassungen mitgegeben. Dadurch gelang uns schließlich der Ausgleichstreffer“, verriet Ostaszewski. Frederik Forsmann verwandelte einen quer geköpften Ball von Robin Hagenmeyer und stellte damit auf 1:1 (51.). Trotz des Halbzeitziels von Wisse, die Mannschaft „mutiger von hinten heraus spielen zu lassen“, trennten sich die beiden Teams am Ende mit einem Unentschieden.

FC Nordkirchen verpasst letzten Kick vor dem Auftakt

„Ich bin ehrlich gesagt nicht zufrieden mit der Leistung, da wir unsere Ziele nicht umgesetzt und vor dem Auftakt keine Spannung aufgebaut haben. Es war heute nicht einfach, da der Schiedsrichter unseren Spielfluss gestört hat. Aber wir haben uns bewegt, und das zählt auch“, erzählte FCN-Trainer Wisse.

Ostaszewski lobte sein Team: „Ich finde wir haben große Fortschritte gemacht. Es freut mich, dass die Jungs meine Vorschläge annehmen und umsetzen.“

Vinnum: Fechner – Strunk, Forsmann, Wessels, Wendel, Asefa, Beck, Deicke, Rosenberger, Dzierzega, Middelmann / Ahmann, Hagenmeyer, Kuck, Heißler, Stanek

FCN: Limberg – Stein, Becker, D. Lücke, Desiatnik, Schwerbrock, Selimanjin, Dresselhaus, M. Lücke, Aldenhövel, Mrowiec / Lichte, Venneker, Klaka, Rademacher, Lohkamp

Tore: 0:1 Schwerbrock (15./Handelfmeter), 1:1 Forsmann (51.)