Trotz Anlaufschwierigkeiten hat sich Westfalia Vinnum am Sonntag den ersten Zähler der Saison gesichert. Im Heimspiel der Fußball-Kreisliga B gegen die DJK SV GW Erkenschwick war es vor allem eine starke zweite Halbzeit, die Trainer Stephan Böhm gefallen hat.
Kreisliga B3 Recklinghausen
Westfalia Vinnum – DJK SV GW Erkenschwick 1:1 (0:1)
Mit 1:1 gingen Vinnum und die Gäste aus Erkenschwick schlussendlich auseinander. Und das ist ein verdientes Ergebnis, wenn es nach Westfalia-Coach Böhm geht: „Erkenschwick hatte die erste Halbzeit, wir dann die zweite Halbzeit. So würde ich sagen, der Punkt geht auf jeden Fall in Ordnung für beide Teams.“
Dabei sah es im ersten Spielabschnitt noch gar nicht danach aus. „Wir wussten vorher genau, wie der Gegner spielen wird. Wir haben alles besprochen und es trotzdem dann nicht auf den Platz bekommen. Das war unterirdisch und das muss man dann auch mal so sagen“, berichtet Böhm.
Nach dem Seitenwechsel schlug das Pendel dann auch deutlich mehr in Richtung der Hausherren aus. Der eingewechselte Linus Heißler glich den frühen Rückstand nach gut einer Stunde aus und sorgte so für den Punktgewinn.
Westfalia Vinnum schafft Comeback
„In der zweiten Halbzeit war die Bereitschaft da, sich in das Spiel zu kämpfen, jeden Lauf zu machen und jeden Zweikampf zu führen. Darauf können wir auf jeden Fall aufbauen“, so Böhm, der abschließend sagte: „Wir haben 1:1 gegen eine Mannschaft gespielt, die sicherlich am Ende weiter oben in der Tabelle zu finden sein wird. Gegen eine Mannschaft, die letzte Saison lange um den Aufstieg mitgespielt hat. Also gehen wir zufrieden aus dem Spiel. Wir werden fußballerisch nicht das beste Team sein, aber über den Kampf haben wir es heute sehr gut gemacht in der Endabrechnung.“
Vinnum: Fechner – Kahmann, A. Forsmann, Wessels, Wendel, Asefa, Diening, Bettermann, F. Forsmann, Dzierzerga, Groß / Heißler, Strunk, Deicke, Rosenberger
Tore: 0:1 Burdich (18.), 1:1 Heißler (58.)