Hart umkämpft bis zum Schluss war die Kreisliga B3-Partie zwischen der DJK Sportfreunde Datteln und Westfalia Vinnum. Trotzdem trennte sich nach rund einer Stunde die Spreu vom Weizen. Die Gastgeber gewannen auf dem Kunstrasenplatz am Südringweg mit 2:0 (1:0) und sind damit auf dem vor Wochen eingeweihten neuen Sportplatz weiter ohne Fehl und Tadel.
In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Mit einem 18-Meter-Schuss ins linke untere Eck brachte Lasse Rogalski die Kanalstädter bereits in der achten Minute in Führung. Wenig später lief Jarne Bröcker alleine auf Vinnums Keeper Jan-Patrick Fechner zu, schoss den Ball aber knapp neben das Tor (15.).
Bei den Gästen sorgten Markus Maxellon sowie Justus Diening immer wieder für Gefahr. Torchancen für die Olfener blieben allerdings Mangelware. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Westfalia ihren Druck, jedoch auch diesmal ohne zwingende Möglichkeiten. Eine Viertelstunde war in Durchgang zwei absolviert, da nahmen die Hausherren das Heft wieder in die Hand. Aber erst spät brachten sie den Sieg dann auch in trockene Tücher. Thomas Nickel spielte das Leder in den Lauf von Malte Loger, der aus fünf Metern zum 2:0 einnetzte (83.).
Westfalia Vinnum verliert in Datteln
„Wir hätten den Sack schon eher zumachen müssen“, ärgerte sich DJK-Spielertrainer Timo Tetzlacht, der zuvor in Vinnum kickte, nach dem Sieg gegen seinen Ex-Verein. Mario Rast, Coach der Gäste, erklärte: „Ich hatte nach der Pause fest mit dem Ausgleich gerechnet. Es kam dann anders. Grund ist unter anderem unsere schwierige personelle Situation. Es fehlen viele Stammkräfte.“
Vinnum: Fechner - F. Forsmann, Wessels, Wendel, Maxellon, Diening, Höring, A. Forsmann, Beckmann, Asemann, Middelmann
Tore: 1:0 Rogalski (8.), 2:0 Loger (82.)