Dennis Gerleve freut sich über Verstärkungen für seine Mannschaft.

© Sebastian Reith

Wechsel nach Tauziehen fix: Westfalia Vinnum holt Spieler vom VfB Lünen und Preußen Lünen

rnFußball

Schon länger will Westfalia Vinnum je einen Spieler vom VfB Lünen und SV Preußen Lünen verpflichten. Jetzt ist der A-Ligist erfolgreich. Und es gibt eine weitere positive Nachricht.

Vinnum, Lünen

, 30.01.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ende November ist klar: Die Nachfolge des beim Fußball-A-Ligisten Westfalia Vinnum beliebten, aber glücklosen Trainers Michael Nachtigall ist geklärt. Den zuvor entlassenen Coach beerbt Dennis Gerleve, der Marcell Gebauer als seinen Assistenten von BW Alstedde mitbringt.

Gleichzeitig erkennen die Verantwortlichen bei der Westfalia Handlungsbedarf: Die schwächste Offensive der Kreisliga A2 Recklinghausen muss verstärkt werden. Und die Westfalia wird fündig. Vom VfB Lünen soll Robin Hagenmeyer und vom SV Preußen Lünen Pascal Beck an die Borker Straße kommen. Die Wechsel waren von einigen Nebengeräuschen begleitet worden, weil sich die Lüner Vereine übergangen fühlten.

Wechsel zu Westfalia Vinnum ist in trockenen Tüchern

Jetzt aber ist alles in trockenen Tüchern. Beide Spieler werden nach dem Re-Start für Westfalia Vinnum auflaufen. Und es gibt eine dritte gute Nachricht. Auch Gerleve hat seine Spielberechtigung und wird als Spielertrainer agieren. „Dennis ist ein Vollblutfußballer und absoluter Leadertyp. Mit ihm werden wir mehr Stabilität auf dem Platz erhalten“, sagt Patrick Roser, Sportlicher Leiter bei Westfalia Vinnum.

Jetzt lesen

Mit den Verpflichtungen von Beck und Hagenmeyer erhofft sich Vinnum mehr Durchschlagskraft in der Offensive, die bislang auf vier Treffer in sieben Partien kommt. Meist bekamen die Stürmer bei der Westfalia nicht sonderlich viele Chancen, Treffer zu erzielen.

Robin Hagenmeyer (l.) kommt vom VfB Lünen zu Westfalia Vinnum.

Robin Hagenmeyer (l.) kommt vom VfB Lünen zu Westfalia Vinnum. © Timo Janisch

Durch Robin Hagenmeyer soll sich das ändern. „Er ist ein junger, talentierter Spieler“, charakterisiert Roser, außerdem habe er „brutale Abschlussqualitäten und ist offensiv flexibel einsetzbar“, wie der Sportliche Leiter sagt. „Er ist genau das, was wir brauchen.“

Rückkehrer machen ebenfalls Hoffnung

Die offensive Variabilität Hagenmeyers bringt auch Pascal Beck mit an die Borker Straße, auch wenn dieser auf der offensiven Außenbahn zuhause ist. „Er ist flexibel einsetzbar und ein sehr schneller Spieler“, berichtet Roser.

Pascal Beck (l.) kommt vom SV Preußen Lünen und besticht durch seine Schnelligkeit.

Pascal Beck (l.) kommt vom SV Preußen Lünen und besticht durch seine Schnelligkeit. © Timo Janisch

Zudem dürfte Hoffnung machen, dass weitere verletzte Kräfte - allen voran Murat Cengiz - nach Verletzungen wieder zurückkehren dürften. Deswegen ist auch Roser optimistisch: „Dass wir unten rauskommen, davon bin ich fest überzeugt. Unser Ziel ist es, über die Saison hinaus A-Liga-Fußball in Vinnum zu spielen.“

Dabei sollen die beiden Neuen möglichst ihren Anteil haben. Roser ist sich jedenfalls sicher, dass das gelingt: „Die beiden sind Investitionen in die Zukunft. Wir werden noch viel Spaß an ihnen haben.“