Vom Friseur auf den Trainingsplatz: Wie Onur Öztürk zu Westfalia Vinnum wechselte

© Sebastian Reith

Vom Friseur auf den Trainingsplatz: Wie Onur Öztürk zu Westfalia Vinnum wechselte

rnFußball-Kreisliga

Einen ehemaligen Bundesligaspieler in der Kreisliga A sehen zu können, ist durchaus selten. Dass Onur Öztürk nun für Vinnum aufläuft, ist aber nochmal ein Stück kurioser.

Vinnum

, 22.07.2019, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer vier Jahre lang an keinen Ball getreten hat und nun mit den Worten: „Ich will unbedingt ein paar Hütten machen“ wieder einsteigt, der kann einer Mannschaft mit Sicherheit weiterhelfen. Onur Öztürk streifte sich am Sonntag das erste Mal seit vier Jahren wieder ein Vereinstrikot über - kurioserweise im Spiel gegen seinen ehemaligen Verein. An Selbstvertrauen mangelt es dem 28-jährigen sicher nicht.

Yusuf Demir traf ihn beim Friseur

Dabei war der Weg zu Westfalia Vinnum einer, der verrückter kaum hätte sein können. Nach dem Abstieg aus der Landesliga mit dem BV Brambauer 2015 legte er seine Fußballschuhe an die Seite. Aber unverhofft kommt eben doch sehr oft. Und so traf Öztürk einen alten Bekannten in Datteln. „Das war sehr witzig“, sagt der 28-Jährige. „Ich traf Yusuf Demir im Friseurladen und er fragte mich, ob ich nicht wieder Bock hätte, Fußball zu spielen.“ Ohne lange zu überlegen, war für Öztürk dann klar: „Ja ich habe Bock. Also habe ich kurz mit Nachti (Michael Nachtigall Anm. d. Red.) telefoniert und dann ging es los.“

Westfalia Vinnum bekommt Spieler mit Bundesliga-Erfahrung

Ausgebildet wurde Onur Öztürk bei der Spielvereinigung Erkenschwick und durfte dort in der A-Jugend sogar 2006/2007 Bundesligaluft schnuppern. Danach zog es ihn durch diverse Dattelner Vereine, zu einem Landesliga-Klub aus Oberhausen und zuletzt eben zum BV Brambauer. Besonders an das Engagement beim Lüner Club erinnert sich Öztürk gerne zurück: „Wir waren sehr gut aufgestellt. Hatten eine sehr gute Mannschaft und einen tollen Trainer. Dann kam bloß leider der blöde Abstieg aus der Landesliga.“

Onur Öztürk und Michael Nachtigall lernten sich schon in Meckinghoven kennen

In seiner fußballlosen Zeit gab Onur Öztürk sogar ein kurzes Intermezzo bei seinem heutigen Trainer in Meckinghoven. „Ich hatte es dort einmal kurz versucht, aber dann wurde mir schnell klar, dass das alles dort nichts für mich war. In Vinnum hat es sich sofort gut angefühlt.“

Um wirklich wieder richtig angreifen zu können, müsse der 28-jährige allerdings noch ein wenig an seiner Figur arbeiten, sagt er selbst. „Ich habe mittlerweile ein bisschen was auf die Rippen bekommen. Ich muss jetzt erstmal wieder richtig fit werden und dann schaue ich mal, wie weit ich noch kommen kann.“

Jetzt lesen

Bis dahin steht Onur Öztürk allerdings noch vor einer ganz anderen Hürde. Obwohl er in Deutschland geboren ist, besitzt er bisher nur einen türkischen Pass. „Meine Frau ist deutsch. Ich wurde hier geboren. Nun möchte ich auch bald eine deutsche Staatsbürgerschaft haben.“