Ein guter Start in die Rückrunde reicht vorerst aus, um beim SuS Olfen etwas durchzuatmen. Die Volleyballerinnen belegen derzeit den sechsten Platz der Verbandsliga 3 und befinden sich somit auf dem ersten Platz, der sicher die Klasse hält. Einen Punkt dahinter auf dem Relegationsplatz steht aber schon der ATV Haltern in Lauerstellung. Der Abstand auf die direkten Abstiegsplätze beträgt immerhin schon acht Zähler.
SuS Olfen überragt in der Rückrunde
„Das letzte Spiel war ganz gut“, bewertet Coach Dietmar Köhler die Leistung von der 0:3-Niederlage gegen Tabellenführer RC Sorpesee II. „Das Spiel ist knapp ausgegangen, auch wenn es das Ergebnis nicht zeigt. Das hört sich erstmal deutlich an, war es aber nicht.“ Die Sätze verlor der SuS mit 20:25, 25:27 und 20:25.
Auch wenn die Olfenerinnen durch die Niederlage wieder etwas zurückgeworfen wurden, kann sich die Rückrunde bisher mehr als sehen lassen. Von den letzten acht Spielen konnte die SuS-Auswahl sechs für sich entscheiden, darunter auch einige Duelle gegen direkte Tabellennachbarn.
Coach Köhler warnt dennoch vor Übermut: „Wir sind jetzt nicht mehr auf einem Relegationsplatz, aber das täuscht so ein bisschen. Jetzt kommen zwei Spiele gegen Bochum, die wir noch in der Hinrunde verloren haben. Das wird schwer und der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt auch nur einen Punkt.“

Wichtig sei es jetzt, nicht noch einen weiteren Rückschlag zu erleiden und den ATV Haltern vorbeiziehen zu lassen. Zu Wahrheit gehört aber auch: Mit zwei Siegen gegen den VfL Telstar Bochum I und II könnte die Köhler-Truppe bis auf Platz vier vorrücken. Ein Tabellenplatz, mit dem sie in Olfen sicher alle leben könnten.
„Wir sind ja auch nicht schlecht. Wir müssen konstant spielen und in unseren Rhythmus kommen. Die anderen trainieren öfter als wir und deswegen ist die Pause auch nicht gut für uns. Wenn wir aber regelmäßig spielen, dann läuft es auch für uns“, erklärt der Trainer. Dennoch schaffte es der SuS, die vergangene Spielzeit auf Platz drei zu beenden. „In diesem Jahr mit drei Oberliga-Absteigern wird das schwerer.“
Dennoch ist Köhler positiv gestimmt, dass seine Spielerinnen auch an den letzten vier Spieltagen abliefern werden: „Das kuriose ist ja, dass in der Liga fast jeder jeden schlagen kann. Das ist für uns natürlich auch etwas schwierig, aber es ist noch alles drin. Gegen Bochum müssen wir eines der beiden Spiele gewinnen und gegen Herten am letzten Spieltag auch nochmal. Da müssen wir uns anstrengend und dann wird das was.“
Karneval bereitet ein paar Sorgen
Karneval bereitet dem Coach hingegen ein paar Sorgenfalten. Bereits in der vergangenen Saison sind zahlreiche Spielerinnen im Anschluss an die bunten Tage ausgefallen. „Da wird bestimmt wieder die Krankheitswelle ausbrechen, da bin ich mir sicher. Auch das Training fällt in der Zeit aus. Ich hoffe, dass wir da ein bisschen mehr verschont bleiben als noch im letzten Jahr“, sagt Köhler.