Die Volleyballerinnen des SuS Olfen starten erfolgreich in die Rückrunde. Nach einer Hinrunde, die hinter den eigenen Erwartungen lag, kommt die SuS-Auswahl umso besser in die Rückserie rein. Die Folge: Drei der letzten vier Spiele konnten gewonnen werden. Mit dafür verantwortlich soll unter anderem ein 15-jähriges „Megatalent“ sein.
SuS Olfen mit guter Form
Reingestartet ins neue Jahr (11. Januar) sind die Damen mit einem 3:0-Auswärtserfolg bei der WVV-Auswahl der Frauen. Einen Tag später gab es dann eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den damaligen Tabellenführer RSV Borken III. Am vergangen Wochenende machten die Volleyballerinnen dort weiter, wo sie aufgehört hatten und schickten den ATV Haltern souverän mit einer 3:0-Packung nach Hause.
Olfen-Coach Dietmar Köhl sagt: „Es hat alles super geklappt und die Leistungen sind gut. Das einzige, was mich ärgert, ist, dass Oberaden gegen Borken gewonnen hat. Jetzt ist es etwas knapp.“ Der momentane Abstand auf den Relegationsplatz beträgt nur einen Punkt. Konstanz ist beim Team von Köhler gefragt, um den Klassenerhalt zu schaffen. Der derzeitige sechste Platz würde der Auswahl reichen.
„Nächste Woche gegen Schwerte müssen wir gewinnen. Wir haben so gut und konstant gegen Haltern gespielt und die sind ja auch in der Tabelle vor uns“, erklärt der Trainer. Schwerte befindet sich derzeit auf dem vorletzten Rang und übernimmt somit die Außenseiterrolle am kommenden Spieltag (2. Februar).

Köhler appelliert: „Wir dürfen uns jetzt nicht darauf ausruhen. Die nächsten beiden Spiele müssen wir gewinnen. Da geht es gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf.“ Sorgen über einen Leistungseinbruch macht sich der Coach aber nicht. Auch wenn die Tagesform eine gewisse Rolle spielt, so ist sich der Coach sicher, dass sich seine Mannschaft nicht von Misserfolgen verunsichern lässt.
„Wir wissen, wie gut wir sind und dass wir mehr trainieren müssten“, betont Köhler und fügt an: „Wir können zwar im Moment oben nichts machen, aber unten müssen wir kämpfen. Nach unten und oben ist alles möglich.“ Dazu würde der Coach gerne öfter trainieren. Verhindert wird das aber durch die privaten Verpflichtungen der Spielerinnen.
„Nachtschichten, Studium, Familien und so weiter verhindern das. Könnten wir mehr trainieren, dann würden wir besser Ergebnisse erzielen. Aber das ist okay. Wir haben einen sehr breiten Kader und wenn jemand mal nicht kann, dann steht ein Ersatz bereit“, erklärt Köhler.
„Megatalent“ übernimmt Verantwortung
Ein Talent hat sich jedoch in den Fokus des Trainers gespielt. Die 15-jährige Isabel Prott soll schon jetzt eine große Hilfe im Kampf um den Klassenerhalt spielen. „Isabel haben wir jetzt schon mehrmals eingesetzt. Die ist echt klasse als Hauptangreiferin und kommt vielleicht auch in den WWV-Kader hinein. Die ist ein Megatalent“, schwärmt der Coach.
Eine talentierte Spielerin, die Köhler gerne früh an den SuS Olfen binden möchte. „Wenn wir die halten könnten, wäre das super. Sie ist überragend und macht keine Fehler. Sie hat immer einer Idee - und das in dem Alter. Das gab es schon lange nicht mehr bei uns“, lobt Köhler die junge Spielerin.