Die Bedingungen waren auch am letzten Tag der Vinnumer Reitertage alles andere als einfach. Immer wieder setzten Schauer dem Untergrund auf dem Reitplatz des ZRuFV Lützow zu. Aber: „Der Platz hält weiterhin. Hier ist bei jedem Wetter zu reiten. Man sieht, dass super Sport geboten wird“, freute sich Lützow-Vorstandsmitglied Henrik Holterbork über die tolle Arbeit, die der Verein leistete, um trotz der widrigen Umstände einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
„Wir haben aus den Umständen das Beste gemacht und viel Lob von den Reitern bekommen. Die haben anerkannt, dass wir alles gegeben haben. Trotz der Wetterverhältnisse konnte bis zum Schluss gut geritten werden“, meinte Holterbork. „Es wurde alles für Reiter und Pferd getan, von daher sind wir nicht unzufrieden.“
Top-Sport in Vinnum
Und die dankten es eben mit guten Leistungen. Beim finalen Preis der Volksbank Selm-Bork, einer Springprüfung der Klasse S* mit Stechen, blieben im ersten Umlauf gleich zehn Paare fehlerfrei und qualifizierten sich damit für das Stechen.
„Natürlich werden die Anforderungen im Parcours etwas angepasst, aber nichtsdestotrotz ist das hier Top-Sport. Wir haben super Reiter dabei, die wirklich mit guten Pferden unterwegs sind und das sieht man dann auch an den Ergebnissen“, kommentierte Holterbork.
Ganz nebenbei gab es dann noch einen Sieg eines Lokalmatadoren: Christopher Baartz vom RV von Nagel blieb auf Comme Tessa B als einer von zwei Reitern fehlerfrei, verwies seinen Konkurrenten Franzisko Brüggen vom ZRFV Coesfeld-Lette auf Caramel 51 aber durch die mehr als zwei Sekunden bessere Zeit auf den zweiten Rang. „Mit dem Stechen haben wir doch richtig spannenden Sport gesehen mit einem verdienten Sieger“, sagte Holterbork anerkennend.
Aus Sicht des ausrichtenden ZRuFV Lützow gab es ebenfalls ein erfreuliches Ergebnis: Rainer Peter auf Chocolina FS platzierte sich auf dem fünften Rang.
Nächstes Event steht an
Sowieso: Die Leistungen der heimischen Reiter stimmten die Lützower froh: „Ich glaube, dass wir uns als Reiterverein hier sehr, sehr gut präsentiert haben. Unsere Reiter haben in vielen, vielen Prüfungen gute Ergebnisse abgeliefert. Sie waren top unterwegs: Platzierungen, Siege – da war alles dabei und da können wir uns nicht beklagen“, meinte Holterbork.
Insgesamt zog der Lützower ein positives Fazit: „Wir sind insgesamt sehr, sehr zufrieden. Natürlich hätten die Besucherzahlen höher sein können, aber das ist verständlich“, befand Holterbork auch mit Blick aufs Wetter. Unter diesen Umständen seien die Besucherzahlen in Ordnung gewesen: „Auch die Abende waren gut besucht, das war alles im grünen Bereich“, so Holterbork.
Nachdem der ZRuFV Lützow nun sein großes Turnier erfolgreich über die Bühne gebracht hat, geht es Schlag auf Schlag: Bereits am kommenden Wochenende richtet der Verein mit der Westfälischen Mannschaftsmeisterschaft das nächste hochkarätige Reitsport-Event aus. „Ich hoffe, dass es dann nächste Woche genau so spannend weitergeht“, sagte Henrik Holterbork abschließend.
Wieder starke Ergebnisse bei den Vinnumer Reitertagen: Auch beim Highlight unter Flutlicht