Trotz weiterhin unbeständiger Wetterbedingungen mit einer Mischung aus Regen, Wind und Sonne konnten die Vinummer Reitertage auch an Tag zwei wie geplant ablaufen. Dabei lag am Donnerstag wieder ein besonderes Augenmerk auf den lokalen Vertretern. Hier die Ergebnisse im Überblick.
Auf dem Dressurplatz brillierte bereits am frühen Morgen Sandra Wacker vom RFV St. Georg Werne. Auf Falcon Crest 4 holte die Wernerin in der Prüfung der Klasse M den dritten Platz. In der darauffolgenden Klasse (M**) sicherte sich die Lokalmatadorin Leonie Lübke vom ZRuFV Lützow Selm-Bork-Olfen auf Armani-Dylong den vierten Rang. Zwei Plätze dahinter reihte sich Michale Potthink auf Zippero ein.
In der Dressur in der Halle holte sich Flora Schulze Pellengahr vom RV St. Hubertus Ascheberg auf Very Happy in der Klasse L* den Sieg. Berit Jorunn Sult vom RFV St. Georg Werne wurde Fünfte und die heimische Stella Marie Mierck vom ZRuFV auf Dollar Lady StG Zehnte.
Johanna Bücker wird Zweite
Nicht in der Halle, sondern auf dem Sprungplatz überzeugte Johanna Bücker. Die Reiterin vom RFV St. Georg Werne landete auf Quite cute 3 in der Springpferdeprüfung der Klasse L Abteilung 1 auf dem zweiten Platz. In der gleichen Prüfung belegte die Wernerin Britta Wittenbrink auf Hickstead´s Heidi W noch den siebten Platz. Im darauffolgenden Wettbewerb, der Springpferdeprüfung Klasse M*, stand sie dann sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Den vierten Rang belegte Vereinskollegin Anna-Maria Klemann auf Archie SK. Katja Heitbaum vom RFV von Nagel Herbern platzierte sich auf Orlando 322 direkt dahinter auf Platz fünf.
Die Springprüfung der Klasse A** konnte Marie Deipenbrock auf Donna Z 4 gewinnen. Die junge Wernerin war in einer Zeit von 51.47 Sekunden die schnellste, die den Parkour fehlerfrei beritt. Ebenfalls fehlerfrei, aber dafür in einer langsameren Zeit absolvierten Luzie Scheifgen vom RFV St. Georg Werne und Julia Hüning vom ZRuFV Lützow Selm-Bork-Olfen den Kurs. Scheifgen wurde auf Cherly 4 am Ende Siebte, Hüning auf Cholet Achte.
Großes Highlight am Freitag
In der anschließenden Springprüfung (ebenfalls Klasse A**) schnitten Lena Trouvain auf Alessio 19 und Lisa-Marie Osterkemper auf Spacegirl RC in der Abteilung 1 gut ab. So sicherten sich die beiden Reiterinnen des RFV St. Georg Werne die Plätze vier und fünf.
Am Freitag (4.8.) geht es dann bereits um 8 Uhr auf der Außenanlage weiter. Dann steht die Springprüfung der Klasse L auf dem Programm. Ab 12 Uhr ist dann auch mit der Prüfung der Klasse M* auch auf dem Dressurplatz mächtig Betrieb. In der Halle geht es erst um 13.45 Uhr mit der Dressurprüfung der Klasse L* weiter. Das große Highlight jedoch bilden ganz klar die Springprüfungen unter Flutlicht am späten Abend. Startschuss dazu gibt die Springprüfung der Klasse A** mit Beginn um 18.45 Uhr auf der Außenanlage.
Vinnumer Reitertage starten: Viele Highlights warten auf Aktive und tausende Zuschauer
Zwei erste Plätze zum Auftakt: Lokalmatadore überzeugen bei Vinnumer Reitertagen