Momentan läuft es eigentlich relativ gut bei dem Volleyball-Team von Dietmar Köhler. In zwei Spielen erzielte der SuS Olfen vier Punkte. Besonders der Sieg in der Verbandsliga gegen den ATV Haltern stimmt den Coach zufrieden. Doch am Wochenende wartet eine große Herausforderung auf das Team.
SuS Olfen zu Gast beim VV Schwerte II
„Letztes Jahr begann nach der Niederlage gegen den VV Schwerte II unsere Schwächephase“, erinnert sich Köhler. „Ich hoffe, dass es diesmal besser läuft. Schwerte hat zwei Spiele verloren und einen kleinen internen Umbruch hinter sich. Wir werden personell sogar noch stärker aufgestellt sein als gegen Haltern. Eigentlich müssten wir sie schlagen.“
Die Stimmung beim SuS sei aber dennoch sehr ausgelassen: „Unser erstes Saisonspiel war etwas holprig, aber wir haben trotzdem einen Punkt mitgenommen. Beim letzten Spiel lief es dann hervorragend, wir haben eine starke Mannschaftsleistung gezeigt. Jetzt sind wir oben dabei und wollen auch gegen Schwerte punkten.“
Köhler hat Respekt vor Schwerte
Trotzdem weiß der 66-Jährige, dass sein Team niemanden unterschätzen darf. „Beim Volleyball kann sich das Spiel schnell drehen, deshalb erinnere ich die Mädels immer daran, wie wir letztes Jahr gegen Schwerte verloren haben und welche Auswirkungen das auf die restliche Saison hatte. Das darf nicht nochmal passieren. Dadurch sind sie sehr motiviert, selbstbewusst aufzutreten und sich zu revanchieren“, verrät Köhler.
Der Sieg wäre nicht nur wichtig für das Selbstbewusstsein der Mannschaft, sondern auch für das Saisonziel: „Wir wollen wieder unter die Top fünf kommen. Um den Abstieg zu vermeiden, müssen wir mindestens Sechster werden.“ Doch im Moment liegt der Fokus voll auf dem kommenden Spiel: „Der VV Schwerte ist ein starker Verein in NRW. Deshalb müssen wir wachsam sein, aber ich hoffe, dass die Mädels mir am Wochenende ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk mit drei Punkten machen.“