Auch in der zweiten Fußball-Kreispokal-Runde geht der SuS Olfen als Sieger vom Platz. Gegen den direkten Liga-Konkurrenten Arminia Appelhülsen brauchte es aber eine Systemumstellung zur Halbzeit, um auf die Siegerstraße zu finden. SuS-Coach Marco Jedlicka legt den Fokus nun aber auf den Saison-Auftakt.
Kreispokal Ahaus-Coesfeld, 2. Runde
Arminia Appelhülsen – SuS Olfen 1:3 (1:1)
Die Partie begann durchwachsen für die Gäste aus Olfen. Appelhülsen spielte vor allem gefährlich über die Flügel, was dem SuS das eine oder andere Problem bereitete. „In den ersten 20 Minuten sind wir gar nicht ins Spiel gekommen“, berichtete Jedlicka.
So ging Appelhülsen schon früh verdient in Führung (6. Spielminute): „Eigentlich waren wir im Moment in Überzahl, weil einer von denen verletzt war. Die spielen einfach den langen Ball raus, der überläuft unseren Außenverteidiger und schießt ihn dann in die kurze Ecke.“
SuS Olfen zieht in Kreispokal-Runde drei
Auch im Anschluss kam der SuS nicht so richtig ins Spiel. Trotzdem gelang den Olfenern nach 20 Minuten der Ausgleich. Marvin Böttcher war zur Stelle und erzielte das 1:1. Bis zur Pause behielt die Arminia aber weiter Überwasser, sodass Jedlicka von einem durchaus glücklichen Unentschieden sprach. „In der Halbzeit haben wir dann das System verändert, weil wir einfach über die Flügel zu anfällig waren“, berichtete der SuS-Coach.
Die Systemumstellung trug augenscheinlich Früchte. Der SuS kam nun besser ins Spiel. Erst war Niklas Mählmann nach einer Flanke zur Stelle (72.) und kurz darauf erhöhte Alexander Ewert sogar auf 3:1 aus Sicht der Olfener, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
„Die Umstellung haben die Jungs gut umgesetzt. Im letzten Jahr sind wir in der zweiten Runde rausgeflogen, dieses Jahr haben wir diese jetzt auch überstanden. Aber jetzt beschäftigen wir uns erstmal mit der Liga“, stellte Jedlicka klar.
Tore: 1:0 Klein (6.), 1:1 Böttcher (20.), 1:2 Mählmann (72.), 1:3 Ewert (73.)
SuS: Stember – Bluschke, Brüggemann, Böttcher (70. Müller), Wennemann, Ewert (90.+2 Seypelt), Zolda (46. Mählmann), Wilhelm (90. Hube), Beckmann, Mecklenburg (90.+4 Kleischmann), Konietzni