SuS Olfen gewinnt Spitzenspiel beim SuS Legden Mannschaft bleibt in Lauerstellung

SuS Olfen gewinnt Spitzenspiel beim SuS Legden: Mannschaft bleibt in Lauerstellung
Lesezeit

Der SuS Olfen hält weiter den Kontakt zur Spitze in der Fußball-Kreisliga A. Beim SuS Legden fährt die Mannschaft von Trainer Marco Jedlicka den knappsten aller möglichen Siege ein und liegt nur zwei Zähler hinter Tabellenführer SG Coesfeld 06.

Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld
SuS Legden – SuS Olfen 0:1 (0:1)

„Wir sind allgemein zufrieden mit dem Sieg“, sagte Jedlicka. „Legden ist eine Mannschaft, die mit viel Wucht kommt und die bis zum Schluss oben mitspielen wird.“

Die Wucht zeigten die Hausherren auch gegen Olfen. „Sie haben uns versucht, von Minute eins an, zu Problemen zu zwingen.“ Legden übte permanent Druck auf den Olfener Spielaufbau aus. „Das ist schon sehr risikoreich“, weiß Jedlicka.

Allerdings machte es seine Elf gut und ließ so gut wie nichts zu. Richtung zweiter Hälfte des ersten Durchgangs hatte Olfen dann seine stärkste Phase. „Wir haben es sehr, sehr gut in der ersten Halbzeit gemacht“, sagte Jedlicka. In diese Phase fiel auch der Olfener Treffer. „Marvin Böttcher setzt deren Spielertrainer unter Druck. Marvin bedient Niklas Mählmann, der gibt ihn zurück zu Marvin und der fällt mit dem Ball ins Tor“, beschreibt Jedlicka.

SuS Olfen gewinnt beim SuS Legden

Allerdings hätte der SuS Olfen in dieser Phase noch nachlegen müssen. „Wir hatten eine Torchance nach der anderen. Wenn es 2:0 oder 3:1 zur Pause steht, kann sich Legden nicht beklagen“, fand Jedlicka.

So blieb es dann auch im zweiten Durchgang spannend. Doch in diesem verteidigte der SuS alles, was aufs eigene Tor kam. „Wir haben das gut gemacht. Mir hat aber ein bisschen die Entlastung gefehlt“, sagt Jedlicka und schloss: „Ich finde, der Sieg geht unterm Strich in Ordnung.“

SuS: Stember – Neuber (80. Ewert), Schäper (56. Beckmann), Bluschke, Eingel (63. Heinze), Brüggemann, Böttcher (83. Müller), Mählmann, Zolda (53. Mecklenburg), Wilhelm, Konietzni
Tor: 0:1 Mählmann (26.)