SuS Olfen ist aus Aufstiegsrennen raus Deutliche Niederlage gegen Spitzenreiter Appelhülsen

Niederlage im Spitzenspiel: SuS Olfen ist aus Aufstiegsrennen raus
Lesezeit

Der SuS Olfen verliert das Spitzenspiel gegen Arminia Appelhülsen mit 2:5 und verabschiedet sich damit sehr wahrscheinlich aus dem Aufstiegsrennen in der Kreisliga A2.

Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld

SuS Olfen - Arminia Appelhülsen 2:5 (1:1)

Die Gäste starteten offensiver in das Spiel und machten von Beginn an Druck. Die erste Chance hatte aber Olfen-Torjäger Niklas Mählmann, der nach sechs Minuten knapp über das Tor schoss. Von da an lieferten sich beide Teams erstmal ein Spiel auf Augenhöhe.

In der 13. Minute bekamen die Gastgeber eine Ecke der Arminia nicht richtig geklärt. Nach einem zweiten Ball stand plötzlich Bennet Klein allein im Strafraum und traf zum 1:0 für den Tabellenführer.

Olfen musste sich erstmal schütteln, wurde dann aber zunehmend wieder aktiver und investierte mehr in das Offensivspiel. Seine zweite Chance ließ sich Niklas Mählmann in der 33. Minute nicht entgehen. Nach einem Steilpass erzielte der Stürmer sein 20. Saisontor.

Kurz vor der Halbzeit forderten die Gastgeber einen Elfmeter, Kevin Schäper ging nach einer Ecke zu Boden und lag verletzt auf dem Platz. Die Proteste waren auch am Seitenrand laut, schon kurz vor dem Ausgleich reklamierten die Olfener nach einem Zweikampf im Strafraum. Beide Male ließ der Schiedsrichter die Pfeife ruhen. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.

SuS Olfen legt Arminia Appelhülsen die Treffer auf

„Wir sind gut hereingekommen. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft und haben mehr Druck gemacht. Es fehlte die Durchschlagskraft“, sagte Olfen-Trainer Marco Jedlicka (55). Eine der beiden Szenen hätte zu einem Strafstoß führen müssen, fand der Coach, der die Situation mit Kevin Schäper „richtig krass“ nannte.

Andre Zolda guckt dem Ball hinterher.
Der Treffer zum 2:2: Verteidiger Andre Zolda köpft nach einer Ecke ins Tor. © Iwen

Nach dem Seitenwechsel drückte Olfen weiter nach vorne, wurde aber bestraft. Philipp Marx machte das 2:1 für Appelhülsen. Danach entwickelte sich das Spiel zu einem Torfestival. Verteidiger Andre Zolda köpfte nach einer Ecke den Ausgleich. Wenig später ging Appelhülsen aber durch eine Umschaltsituation wieder in Führung. Phillipp Marx schnürte einen Hattrick und stellte innerhalb von sieben Minuten auf 4:2.

„Von fünf Gegentoren haben wir vier aufgelegt. Das ist natürlich nicht gut. In der Hinserie haben wir da auch schon Punkte liegen gelassen, das hat sich widergespiegelt“, sagte Jedlicka, der die Qualität der Gäste lobte und das Umschaltspiel hervorhob. Die Tore drei und vier fielen allesamt nach einem Ballverlust. „Das haben die cool gemacht, sie waren clever.“

SuS fällt bis auf Platz fünf zurück

Nach dem Doppelschlag lief Olfen zwar weiter an, kam aber nicht mehr gefährlich vor das Tor der Arminia. Stattdessen schlenzte Bennet Klein in der 82. Minute den fünften Treffer in den Kasten von Jan Stember und stellte damit den Endstand her.

Mit der Niederlage fällt Olfen auf Platz fünf zurück, hat nun neun Punkte Rückstand auf den ersten Platz. Appelhülsen, das erst im Sommer in die A-Liga aufstieg, steht weiter an der Spitze mit 42 Punkten. Für Trainer Jedlicka ist die Konstellation aber nicht entscheidend, auch wenn sein Team die Möglichkeit gehabt hätte, deutlich näher an den Aufstiegsplatz heranzukommen. Nächste Woche muss der SuS auswärts beim Tabellenzweiten Union Lüdinghausen (16. März, 15 Uhr) ran. „Hätte, wenn und aber. Ich gucke da nicht hin. Die Qualität und die Konstanz reichen nicht dafür. Das war uns von vornherein klar“, sagt der Coach.

SuS: Stember – Schäper, Bluschke, Brüggemann, Mählmann, Wennemann, Heinze, Konietzni, Beckmann, Wilhelm, Zolda

Tore: 0:1 Klein (12.), 1:1 Mählmann (32.), 1:2 Marx (61.), 2:2 Zolda (65.), 2:3 Marx (67.), 2:4 Marx (74.), 2:5 Klein (82.)