Später Nackenschlag bringt SuS Olfen um Punktgewinn „Wir warten nicht auf den Schlusspfiff“

Später Nackenschlag bringt SuS Olfen um Punktgewinn: „Wir warten nicht auf den Schlusspfiff“
Lesezeit

Minuten nach dem Abpfiff blickt SuS Olfens Trainer Patrick Linnemann noch immer fassungslos auf ein Smartphone und schaut sich gleich mehrfach die Aufnahme des spielentscheidenden Gegentreffers an. Dieser fiel erst spät in der Nachspielzeit des Spitzenspiels der Fußball-Kreisliga A gegen den Tabellenführer SW Holtwick.

Kreisliga A2 Ahaus/Coesfeld
SuS Olfen – SW Holtwick 1:0 (1:2)
Es war die letzte Aktion einer hart umkämpften Partie. Ein letzter Eckball der Gäste aus Holtwick kam flach in den Strafraum gehoppelt und fand an Mann und Maus vorbei den Weg zu Nils Waltering, der den Ball schließlich über die Linie drückte (90.+4 Minute). „Guck mal, zwei Mann treten da über den Ball – unglaublich“, wollte Linnemann den späten Nackenschlag noch nicht so richtig wahrhaben.

Taktisch geprägtes Spiel

Zuvor hatte seine Mannschaft über 90 Minuten eine engagierte und vor allem disziplinierte Leistung geboten. Gegen den Spitzenreiter hatten sich die Olfener besonders in taktischer Hinsicht gut vorbereitet. „Wir hatten zwei Pressing-Varianten, die wir auch trainiert haben. Das hat auch sehr gut funktioniert, Holtwick hatte im Spielaufbau häufig keine Möglichkeiten. Wir haben insgesamt ein taktisch geprägtes Spiel gesehen, mit Chancen auf beiden Seiten. Wenn es unentschieden ausgeht, ist das okay“, so Linnemanns Fazit.

Doch dazu kam es letztendlich aufgrund des Last-Second-Treffers der Gäste nicht. „Es ist wirklich sehr bitter. Das bitterste ist, dass wir die Situation kennen, es ist nicht das erste Mal. Der Unterschied ist, wir warten nicht auf den Schlusspfiff“, haderte der SuS-Coach.

SuS Olfen geht in Führung

Den ersten Treffer des Nachmittags erzielte zunächst die Linnemann-Elf. Wenige Minuten vor der Pause staubte Niklas Mählmann zur Führung ab (41.). Ansonsten waren große Torchancen im ersten Durchgang Mangelware. Moritz Wagners Kopfballversuch (29.) führte für Holtwick ebenso wenig zum Erfolg wie Dustin Brüggemanns Distanzschuss (31.).

Ereignisreicher verlief das Spiel aber dafür nach dem Seitenwechsel. Erst hatte Kevin Bluschke das 2:0 für den SuS Olfen auf dem Kopf (50.), dann geriet Olfens Torhüter Christian Götz ins Rampenlicht: Mit einer starken Parade verhinderte er zunächst den Ausgleich (51.), keine Minute später kam er gegen einen heranstürmenden Holtwicker zu spät und streckte diesen nieder.

Strittige Abseitsentscheidung

Zum Glück der Olfener und zum Entsetzen der Gäste zeigte der Schiedsrichter aber nur die Gelbe Karte. Auch Linnemann gab im Anschluss zu: „Wenn ich Schiedsrichter gewesen wäre, hätte ich Rot gegeben.“

Bei einer anderen Schiedsrichter-Entscheidung fühlte sich hingegen Olfen benachteiligt: Nach einem Konter wurde Niklas Mählmann freistehend vor dem Tor wegen einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen. „Das kann kein Abseits sein, weil Niklas Mählmann von hinten kommt. Dann machen wir das 2:1 in der 90. Minute und es sieht anders aus“, sagte Linnemann zur verwehrten Großchance.

Sport TV

Zu diesem Zeitpunkt hatte es bereits 1:1 gestanden. Nils Waltering stand in der 68. Minute bei einem Abpraller von SuS-Keeper Götz goldrichtig. Sein zweiter Treffer in der Nachspielzeit besiegelte später die bittere Niederlage.

SuS: Götz – Kleischmann, Bluschke, Brüggemann, Meier, Mählmann, Czempik (67. Müller), Hube, Böttcher (63. Seypelt), Beckmann, Pilica

Tore: 1:0 Mählmann (41.), 1:1 Waltering (68.), 1:2 Waltering (90.+4)

„Marionetten ohne Format“: Reaktionen von Spielern und Trainern zur One-Love-Binde

Ex-Olfener Tim Kortenbusch trifft doppelt für Holzwickeder SC: „Ich bin jetzt angekommen“

Ungewohntes Gefühl: SuS Olfen nutzt „psychologischen Vorteil, den wir nicht hatten“