Die Chance, zur stolpernden Konkurrenz aufzuschließen, hat der SuS Olfen im letzten Spiel des Jahres verpasst. Sowohl Union Lüdinghausen als auch Arminia Appelhülsen haben in der Fußball-Kreisliga A gelassen, doch da auch der SuS seine Partie gegen GW Nottuln II verlor, überwintert Olfen als Dritter mit einem Rückstand von sechs Punkte auf die Spitze.
Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld
SuS Olfen - GW Nottuln II 2:3 (0:2)
In der ersten Viertelstunde war Nottuln die aktivere zweier Mannschaften, die sich einige intensive Zweikämpfe lieferten. In diese Phase fiel auch die Führung der Gäste, die aber von einem haarsträubenden Olfener Fehler profitierten. Der SuS verlor im Spielaufbau den Ball. Lasse Wagner bedankte sich und schob locker ein (6. Minute).
Nach der Druckphase war Olfen besser im Spiel und dann auch das bessere Team. Allerdings sprangen nur zwei Chancen raus, die es aber in sich hatten. Erst war Niklas Mählmann frei durch, legte dann aber noch mal quer, statt selbst abzuschließen.
Der Ball, der für Sturmpartner Marvin Böttcher gedacht war, landete beim Gegner (22.). Nur zwei Minuten später hätte dann Böttcher die große Gelegenheit. Der Angreifer hatte schon Nottulns Keeper umspielt, wurde aber dann von einem zurückeilenden Nottulner noch fair abgegrätscht.
SuS Olfen steigert sich
Das Spiel blieb intensiv, beide Mannschaften stellten sich schon auf die knappe Gäste-Führung, da passierte dann noch etwas und das wieder unter Mithilfe der Gastgeber. Ein Olfener sprang unter einem langen Ball durch, wieder musste Nottuln nur noch einschieben. „Wir waren in der ersten Halbzeit sehr pomadig und auch gar nicht lauffreudig“, erkannte Olfen-Trainer Marco Jedlicka. „Die erste Halbzeit ging klar an Nottuln.“
In der Pause wandte sich dann der Coach an seine Mannschaft. „Du kannst verlieren. Die Frage ist aber nach dem Wie“, berichtet Jedlicka. „Ich habe ein bisschen an den Charakter der Mannschaft appelliert bei jedem Einzelnen.“

Es schien allerdings zunächst, als hätte die Ansprache nicht gefruchtet, denn GW erhöhte gleich mit der ersten gelungenen Offensivaktion: Einen schön vorgetragenen Angriff über die rechte Seite vollendete Wagner mit seinem zweiten Tor (52.).
Der SuS gab sich aber nicht auf und gab durch Fabian Konietzni einen Versuch ab (56.). Olfen war jetzt am Drücker. Unmittelbar danach war der Gastgeber wieder im Angriff und holte einen Foulelfmeter raus, den Niklas Mählmann sicher verwandelte (57.).
Danach wäre Nottuln beinahe wieder mit zwei Toren in Führung gegangen, Keeper Pascal Zöller hielt (60.) – das erste Mal im Spiel, was die Effizienz der Gäste zeigt. Insgesamt spielte der SuS aber anders als im ersten Durchgang. „Wir haben vieles besser gemacht. Wir waren aggressiver“, lobte Jedlicka.
SuS Olfen kommt nochmals heran
Richtig viel Aufwind schien der SuS dann zu bekommen, als Max Müller Olfen dann sogar auf 2:3 heranbrachte (62.). Allerdings kam dann nicht mehr viel dabei heraus, weil die Gäste gut verteidigten. Die hätten sogar noch ein Tor machen können, wenn Zöller nicht gehalten hätte (67.). Olfen gab hingegen nur noch einen Schuss von Osman Yildiz ab, der aber das Tor verfehlte (90.).
„Wir müssen jetzt gucken, dass wir uns jetzt im Prinzip im Winter wieder ein bisschen neu aufstellen“, sagte Jedlicka noch. Trotz der Niederlage war der Coach insgesamt nicht unzufrieden: „Wir können uns jetzt eigentlich für die ganze Serie nicht beklagen. Es ist alles in Ordnung.“
SuS: Zöller - Neuber, Schäper, Bluschke, Böttcher (46. Müller/75. Yildiz), Mählmann, Wennemann, Scheele (46. Breuer), Mecklenburg (60. Kleischmann), Konietzni, Heinze (86. Seypelt)
Tore: 0:1 Wagner (17.), 0:2 Schürmann (45.), 0:3 Wagner (52.), 1:3 Mählmann (57./Foulelfmeter), 2:3 Müller (62.)