
Patrick Linnemann konnte zuletzt wieder auf einen Rückkehrer beim SuS Olfen zurückgreifen. © Jura Weitzel
Rückkehrer beim SuS Olfen trifft beim Comeback: „Müssen gegen niemanden in der Liga verlieren“
Fußball
Beim Spiel gegen Turo Darfeld steht ein Comebacker beim SuS Olfen auf dem Platz. Der führt sich gleich mit einem Tor ein. Zufrieden ist er nicht unbedingt, denn er traut seinem Team noch viel zu.
Eine Hälfte machte es der SuS Olfen richtig gut. Nach 45 Minuten lag die Mannschaft im Fußball-A-Liga-Spiel gegen Turo Darfeld mit 3:2 vorne. Nach der Partie stand dann die Enttäuschung über die 3:4-Niederlage im Vordergrund. Dabei hatte das Spiel auch Dank eines Rückkehrers gut angefangen.
Denn nach 33 Minuten war Pablo Tenkhoff Otero zur Stelle und egalisierte die Turo-Führung. Es war der erste Einsatz des 19-Jährigen in dieser Saison, der urlaubs- und krankheitsbedingt erst jetzt zu seinem Debüt kam. „Es war schön und hat bis auf der Ergebnis Spaß gemacht“, freute sich Tenkhoff Otero über seine Rückkehr.
SuS Olfen ist auf einem guten Weg
Zufrieden war der Angreifer aber nicht. „Es war ein gutes Spiel, was ich gemacht habe. Ich denke, ich habe meine Aufgaben weitgehend erfüllt und einen guten Job gemacht“, findet Tenkhoff Otero zwar, „aber gerade, wenn es so eine unnötige Niederlage wie jetzt war, dann kann keiner sagen, dass er ein super Spiel gemacht hat.“

Pablo Tenkhoff Otero meldete sich gegen Turo Darfeld mit einem Tor zurück. Nach dem Spiel stand der SuS Olfen trotzdem ohne Punkte da. © Jura Weitzel
Die Mannschaft und auch er selbst könnten sich noch verbessern, betont Tenkhoff Otero, der den SuS Olfen aber auf einem guten Weg sieht: „Wir müssen gegen keinen in dieser Liga verlieren, zumindest bis jetzt nicht.“ Allerdings passierte das in den sechs Auftritten zwei Mal.
Warum das so ist? „Das habe ich mich auch lange gefragt“, so Tenkhoff Otero. „Spätestens ab dem Ausgleich zum 3:3 haben wir keinen Fußball mehr gespielt. Ich weiß nicht, ob wir vielleicht verzweifelt oder nervös waren. Wir haben den Ball nicht mehr laufen lassen.“
Mit Fortuna Seppenrade wartet ein Spitzenteam
Dabei fand Tenkhoff Otero den Auftritt des Teams in der ersten Hälfte überzeugend. „Da haben wir sehr gut gespielt. Das haben wir dann aber in der zweiten Halbzeit vermissen lassen. Nichts hat mehr funktioniert. Wenn man dann mit 3:4 hinten liegt, sitzt in den Köpfen, dass wir ein Tor brauchen. Dann gab es nur noch Langholz und wir haben keinen Fußball mehr gespielt. Wir waren definitiv besser, aber dann zu hektisch.“
In der Liga wartet auf den SuS Olfen nun ein Gegner, der noch einmal eine Schublade höher als Darfeld einzuordnen ist. Mit Fortuna Seppenrade geht es für den SuS Olfen am Sonntag (15 Uhr) nun zum Tabellenzweiten, der lediglich einmal unentschieden spielte und seine restlichen Partien gewann.
„Ich würde sagen, es wird ein spannendes Spiel“, sagt Tenkhoff Otero, der eine klare Forderung an seine Mannschaft hat: „Ich denke, wir können das gewinnen, wenn wir den Fußball der ersten Halbzeit gegen Darfeld spielen. Das müssen wir nur über 90 Minuten tun.“
Pablo Tenkhoff Otero spielt gegen Turo Darfeld im Sturm
Zeigt der SuS Olfen auch in den anderen Spielen eine solche Leistung, könnte es tabellarisch noch weiter nach oben gehen. Davon ist Tenkhoff Otero überzeugt. „Wir gehören zu den Top fünf, eigentlich zu den Top drei“, findet der 19-Jährige Flügelstürmer, der gegen Darfeld im Sturmzentrum spielte. „Ich glaube, dass wir als Team gut zusammengewachsen sind und im Laufe der Saison noch besser werden. Wir werden uns fußballerisch noch weiterentwickeln.“
Verbessern müsse sich der SuS noch bei defensiven Standards. „Das war letzte Saison schon so“, sagt Tenkhoff Otero. „Bei uns läuft es ganz gut, aber wir können uns auch noch verbessern.“ Das dürfte insbesondere dann der Fall sein, wenn der SuS Olfen wieder regelmäßig auf einen fitten Pablo Tenkhoff Otero zurückgreifen kann.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
