Olfens US-Fußballer Niklas Laudahn hat einen neuen Verein gefunden

© FPU Athletics

Olfens US-Fußballer Niklas Laudahn hat einen neuen Verein gefunden

rnFußball

Er hatte Gespräche mit Oberligisten und einem Westfalenligisten geführt. Doch Niklas Laudahn wird für einen anderen Verein spielen. Der Mittelfeldspieler hat sich für die Kreisliga A entschieden.

Olfen

, 17.08.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Olfener Fußballer Niklas Laudahn (21), der mehrere Jahre an der Franklin Pierce University in New Hampshire studiert und erfolgreich Fußball gespielt hat, hat eine Entscheidung getroffen: Er reist zunächst nicht wieder in die USA, sondern bleibt wohl bis Jahresende in Deutschland. Und er wird auch in Deutschland Fußball spielen - allerdings nicht beim SuS Olfen, wo er bis zu seinem Studium spielte.

Die Wahl des 21-Jährigen ist auf den Kreisligisten Borussia Ahsen gefallen. „Ich habe die ersten elf Jahre meines Lebens in Ahsen gewohnt und da auch gespielt“, sagte Laudahn, der in der Jugend auch für den TSC Eintracht Dortmund, Rot-Weiss Essen und den 1.FC Mönchengladbach aufgelaufen ist, ehe er dann erste Seniorenspiele in der Bezirksliga beim SuS Olfen absolvierte.

Zuletzt kickte er beim Universitätsteam, den Franklin Pierce Ravens, und bei den Boston Bolts. Dann musste er wegen der Corona-Krise zurückkehren. Der Heimaturlaub hat sich dann aber unfreiwillig verlängert. Bis zum neuen Jahr wird Laudahn wohl nicht mehr in die USA einreisen dürfen, um dort zu arbeiten und sein Studium fortzusetzen. „Mit meinem Arbeitsvisum darf ich definitiv nicht einreisen“, sagte er.

Niklas Laudahn hat einen Job angefangen

Laudahn muss also in Deutschland bleiben. Mittlerweile hat er auch eine Stelle angetreten - ein Grund, auch in Deutschland wieder für einen Verein zu spielen. Mit Ober- und Westfalenligisten habe er Gespräche geführt, doch letztlich entschied er sich gegen ein Engagement in den höheren Ligen.

In Ahsen werde er nun zunächst die Hinrunde absolvieren, trifft in der Kreisliga A2 Recklinghausen dann auch auf Westfalia Vinnum. „Die Entscheidung habe ich vor zwei Wochen getroffen“, sagte Laudahn. Nach wie vor spielen in Ahsen zahlreiche alte Freunde. „Die haben mich überredet“, sagte Laudahn.

Bei Borussia Ahsen verkauft man Niklas Laudahn schon als großen Coup: „Internationaler Transfer am Gerneberg“, schrieb der Verein auf Instagram. Und weiter: „Der junge Dattelner (kickte bis zuletzt aufgrund eines Stipendiums in der US-Collegeliga bei den Boston Bolts) hatte sich zunächst am Gerneberg fithalten wollen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie war das Studium in den USA unterbrochen und Laudahn kehrte heim gen Deutschland. Da sich die Lage bis auf weiteres leider auch in den USA nicht verbessern wird, wird aus einem kurzem Intermezzo ein längerer Aufenthalt.“