Nicht nur auf dem Fußballfeld auf der Siegerstraße: Meckinghovens Neuzugang Yusuf Demir, der am 18. Juni in Dorsten um die Deutsche Meisterschaft im Amateurboxen kämpft.

Nicht nur auf dem Fußballfeld auf der Siegerstraße: Meckinghovens Neuzugang Yusuf Demir, der am 18. Juni in Dorsten um die Deutsche Meisterschaft im Amateurboxen kämpft. © Privat

Kicken oder Boxen? Meckinghovens Neuzugang aus Vinnum kann beides richtig gut

rnFußball

Er gilt als filigraner Techniker und soll Meckinghoven in der kommenden Saison zurück ins obere Tabellendrittel führen. Jetzt will der ehrgeizige Dattelner Deutscher Meister werden – im Boxen!

Datteln

, 01.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis ins Finale um den Deutschen Amateurtitel des A.F.S.O., das am 18. Juni in Dorsten ausgetragen wird, hat sich der 28-Jährige mittlerweile durch eindrucksvolle Siege hochgekämpft und könnte mit dem Titelgewinn sogar ins Profilager wechseln.

Yusuf Demir gilt als vorzüglicher Techniker und soll mit dazu beitragen, dass Meckinghoven in der kommenden Saison wieder in den oberen Tabellenregionen mitmischen kann.

Yusuf Demir gilt als vorzüglicher Techniker und soll mit dazu beitragen, dass Meckinghoven in der kommenden Saison wieder in den oberen Tabellenregionen mitmischen kann. © Jura Weitzel

„In der Jugend habe ich bei Eintracht Datteln gespielt, bin dann nach Ahsen gegangen und schließlich in Vinnum gelandet“, erzählt Yusuf Demir. Doch der Umbruch in Vinnum und die Erfolge beim Boxen bewogen den Dattelner, sich wieder Richtung Heimat zu orientieren. „Tatsächlich ist das zeitlich nun ziemlich eng geworden. Durch den Wechsel nach Meckinghoven spare ich mir die Fahrt nach Vinnum“, erzählt der Fighter, der derzeit intensiv für seinen großen Kampf trainiert.

„Yusuf wollte einmal etwas anderes machen“

Gut erinnert sich noch Boxtrainer Oliver Althof von der Recklinghäuser „Fighters Factory“ an den ersten Kontakt mit dem Dattelner: „Yusuf wollte einmal was anderes machen. So kam er auf uns zu, hat ein Probetraining gemacht und war fortan Feuer und Flamme.“ Allerdings brachte der 28-Jährige, der beruflich in der Immobilienverwaltung tätig ist, keinerlei Erfahrungen im Boxsport mit und war zumindest technisch ein blutiger Anfänger.

Jetzt lesen

Etwas zeichnete Demir aber schon damals aus: Ehrgeiz. Auf dem Fußballplatz hängt er sich immer über die vollen 90 Minuten rein, gibt nie auf und versucht stets, seine Mitspieler mitzureißen.

Umfeld in Meckinghoven wichtiger Grund für den Wechsel

Ein Grund, warum auch SW Meckinghoven auf den talentierten Mittelfeldakteur, der durchaus auch höherklassig spielen könnte, aufmerksam geworden ist. Das Umfeld in Meckinghoven war ein wichtiger Grund für den Wechsel in den Dattelner Süden: „Nico Thoneick kenne ich schon sehr, sehr lange“, freut sich Demir auf die künftige Zusammenarbeit. „Er ist auch nach Meckinghoven gewechselt, weil er sich mehr dem Boxen widmen will und sich nun die Fahrerei nach Vinnum spart“, sagt Oliver Althof.

Gibt sich auf dem Platz nie geschlagen: Yusuf Demir.

Gibt sich auf dem Platz nie geschlagen: Yusuf Demir. © Horn

Dafür muss sein neuer Verein auch mit Einschränkungen leben: „Yusuf trainiert im Vergleich zu seinen Mannschaftskollegen deutlich weniger Fußball. Dafür ist er drei- bis viermal pro Woche bei uns im „Gym“ und ist konditionell definitiv besser aufgestellt als jeder normale Kreisligafußballer“, weiß Oliver Althof zu berichten.

Jetzt lesen

„Er ist halt ein Konditionswunder, das muss man so sagen“, schwärmt sein Boxtrainer weiter. Das stellte Demir 2020 beim Big Buddha Run im thailändischen Phuket mehr als eindrucksvoll unter Beweis. Über 4,2 Kilometer geht es dabei steil bergauf und Demir nutzte die Gelegenheit während eines Trainingslagers, daran teilzunehmen und gewann ganz nebenbei seinen Lauf.

Auch diesen Kampf konnte Demir gewinnen. Nur bei seinem allerersten Kampf musste er sich mit einem Unentschieden begnügen.

Auch diesen Kampf konnte Demir gewinnen. Nur bei seinem allerersten Kampf musste er sich mit einem Unentschieden begnügen. © Privat

Soviel Ehrgeiz gilt es auch mitunter zu bremsen. Zum letzten Vinnumer Heimspiel gegen Röllinghausen hatte Althof bewusst das Trainingspensum reduziert, obwohl der Dattelner am vergangenen Sonntag zusätzlich zum Fußballspiel noch einige Trainingseinheiten im Boxen absolvieren wollte. Geholfen hat es seiner bisherigen Mannschaft diesmal aber nicht, denn das Team von Trainer Dennis Gerleve hatte gegen Röllinghausen mit 1:5 das Nachsehen.

„Verletzen kann man sich überall“

Momentan sieht Demirs Boxtrainer noch keine Konflikte zwischen dem verletzungsintensiven Fußball und dem Boxen. „Yusuf kämpft im Amateurbereich. Da steht noch der Spaß im Vordergrund. Ich will die Jungs auch nicht zu sehr triezen, weil sie sonst die Lust verlieren. Fußballtraining und Boxtraining sind zwei verschiedene Paar Schuhe und eine schöne Abwechselung. Verletzen kann man sich auch überall“, so Althof.

Jetzt lesen

Das könnte sich aber bald schon ändern: „Nach unserer Planung soll er in diesem Jahr noch zwei, drei Amateurkämpfe bestreiten, um dann ins Profilager zu wechseln“, verrät der Recklinghäuser Boxtrainer. Wie es dann mit seiner Fußballkarriere weitergeht, darüber macht sich Demir aber noch keine Gedanken, denn erst einmal steht der Titelkampf gegen den Münsteraner Lucas Schäper (UFA Münster) im Vordergrund.

Deutsche Meisterschaft im Amateurboxen des A.F.S.O.

Yusuf Demir – Lucas Schäper

Workershall Dorsten

Gelsenkirchener Str. 37

18. Juni 2022