
© Nico Ebmeier
Neuzugang des SuS Olfen ist erstaunt über das in ihn gesetzte Vertrauen
Fußball
Drei Neuzugänge zog Fußball-Bezirksligist SuS Olfen in der vergangenen Woche an Land. Einer von ihnen ist auf verschiedene Szenarien vorbereitet und gleichzeitig überrascht.
Die vergangene war eine ereignisreiche Woche in der Fußball-Abteilung des SuS Olfen. Schließlich gelang es der Vereinsführung rund um den Sportlichen Leiter Norbert Sander, gleich drei neue Spieler für die Bezirksliga-Mannschaft zu verpflichten.
Einer von ihnen ist Joshua Denk, der vom SuS Teutonia Waltrop in den Steversportpark kommt. Der Wechsel ist dabei nicht ganz risikofrei - schließlich konnte Denk kein Probetraining an der Hoddenstraße absolvieren.
SuS Olfen greift trotzdem zu
Auch der 19-Jährige ist immerhin etwas überrascht, dass der SuS Olfen trotzdem zugriff. „Natürlich hat mich das gefreut“, sagt Denk, „aber ich finde es schon erstaunlich, dass mir Norbert Sander so großes Vertrauen schenkt.“

Joshua Denk freut sich über das in ihn gesetzte Vertrauen beim SuS Olfen. © Joshua Denk
Ein mitentscheidender Faktor, warum der SuS Olfen den Mittelfeldspieler auch ohne Probetraining holte, war ein Fürsprecher, den Denk in der Mannschaft hat. Okan Akti machte sich für Denk stark. Gleichzeitig war Akti zusammen mit Torwart Louis Reitemeier für Denk ein Grund, nach Olfen zu wechseln - schließlich gab es andere Angebote. Der 19-Jährige entschied sich aber auch wegen seiner privaten Freundschaft zu Akti und Reitemeier für den SuS. Zudem war auch das restliche Drumherum ausschlaggebend, wie Denk sagt: „Die Anlage hat mir sehr gut gefallen, das hat einfach gepasst.“
Joshua Denk hat klare Ziele
Mit dem SuS Olfen hat Denk klare Ziele vor Augen: „Wir wollen den Klassenerhalt schaffen.“ Angesichts einer bislang schwachen Saison, gibt sich der Mittelfeldspieler nicht der Illusion hin, dass das in jedem Fall gelingt. Falls am Ende der Spielzeit der Gang in die Kreisliga A anstehen sollte, will Denk so schnell wie möglich den Wiederaufstieg schaffen, wie er sagt.
Dabei will er auch seine eigenen Fähigkeiten mit einbringen. Denk ist ein Spieler, der vor allem auf der Zehn eingesetzt wird, aber auch als Stürmer agieren kann. Ruhe am Ball, eine gute Übersicht und Torgefährlichkeit zählen zu den Stärken des Neuzugangs, wie er sagt.
Dabei ist Letzteres ein Punkt, in dem er noch zulegen kann. „Meine Trainer haben gesagt, dass ich mich mehr trauen und manchmal weniger den Ball abgeben soll“, so Denk. „Es hieß da oft, dass ich auch mal mutiger sein und aus der zweiten Reihe schießen soll.“ Seinem Spielstil dürfte das insofern entgegen kommen, als dass er sagt, „lieber 4:3 als 1:0“ gewinnen zu wollen.
Reaktion auf Abgang eines Trios
Nach dem Abgängen von Gordon Zyla, der den Verein berufsbedingt verlässt, sowie den pausierenden Sven Schlestein und Marvin Böttcher, reagiert der SuS Olfen mit der Verpflichtung von Denk, Pablo Tenkhoff Otero und Mateusz Ostaszewski und holt drei Spieler für das Mittelfeld. Bei Tenkhoff Otero weiß der SuS, woran er ist, schließlich spielte er schon in der Jugend an der Hoddenstraße. Bei Ostaszewski dürfte allein aufgrund der Vita schon genug Klasse für die Bezirksliga vorhanden sein. Und wie ist das bei Joshua Denk, der weder für den SuS gespielt, noch ein Probetraining gemacht hat? Der 19-Jährige gibt die Antwort selbst: „Ich denke, ich werde niemanden enttäuschen.“
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
