Neues Soccerfeld: Stadt Olfen erteilt den Bauauftrag - doch ein Detail fehlt

© Oskar Neubauer

Neues Soccerfeld: Stadt Olfen erteilt den Bauauftrag - doch ein Detail fehlt

rnFußball

Olfener dürfen sich auf eine neue Sportanlage freuen, die nicht den Vereinen vorbehalten ist, sondern für Freizeitkicker gedacht ist: Die Realisierung des Soccerfeldes steht kurz bevor.

Olfen

, 11.02.2020, 08:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wann kommt das langersehnte Soccerfeld in Olfen am Steversportpark? Baubeginn sollte ursprünglich bereits Anfang 2019 sein. Dann verzögerte sich der Spatenstich. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.

? Was ist bereits beschlossen?

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Olfen hat in seiner Sitzung am 28. Januar beschlossen, den Auftrag an eine Firma vergeben, wie die Stadt auf Anfrage mitteilte. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen, der Baubeginn steht aber noch nicht fest. Als Fertigstellungstermin des Soccerfeldes ist Mitte Mai angepeilt. Eröffnet werden soll das Soccerfeld am 20. Juni bei der Saisonabschlussfeier der Fußballabteilung des SuS Olfen.

Jetzt lesen

? Olfen hat doch schon gute Sportanlagen beim SuS Olfen. Warum ist der Bau eines Soccerfeldes notwendig?

Der Grund für den Bau ist, Kindern, aber auch Erwachsenen eine weitere Möglichkeit zum Fußballspielen geben zu wollen. Die Sportanlagen des SuS Olfen mit seinen zwei Kunstrasenplätzen darf eigentlich nur der Verein nutzen. Wer auch vereinsungebunden und spontan mit Freunden pöhlen möchte, dem fehlt also eine Sportanlage, selbst wenn derjenige SuS-Mitglied ist, aber gerade keine Trainingszeit hat. Bürgermeister Wilhelm Sendermann hatte schon im Oktober 2018 darauf hingewiesen, dass „über Zäune zu klettern“ keine Option sei.

Jetzt lesen

? Wo entsteht das Soccerfeld?

Das Soccerfeld entsteht neben dem Haupteingang zum Fußballplatz, zwischen Hochsprunganlage (Tartanfläche) und Zaun zum Parkplatz direkt vor dem Haupteingang (Sackgasse Kiebitzheide). Derzeit befindet sich an der Stelle des zukünftigen Platzes noch eine Kugelstoßanlage mit Wurfsektor aus Asche, die der SuS Olfen gerne in die Nähe des Hammerwurfringes verlegen würde. Allerdings würde der Verein auf den Neubau mit roter Asche verzichten, sondern in Zukunft auf Naturrasen stoßen. Auf das Soccerfeld gelangt man tagsüber durch ein geöffnetes Tor vom Parkplatz vor dem Olfener Vereinsheim aus, damit es für jedermann zugänglich ist.

Das neue Spielfeld entsteht zwischen Tartenfeld (rot) und Sportplatz-Zufahrt.

Das neue Spielfeld entsteht zwischen Tartenfeld (rot) und Sportplatz-Zufahrt. © Oskar Neubauer

? Welche Ausstattung bekommt das Soccerfeld?

Das Feld wird 30x15 Meter groß sein, wie die Stadt mitteilte. Der Belag wird aus Kunstrasen bestehen, allerdings nicht mehr mit umweltschädlichem Gummigranulat verfüllt, sondern mit Sand. Dieser Untergrund entspricht den neusten Vorgaben. Das Feld wird eine ein Meter hohe Bande umgeben, auf das noch ein zwei Meter hohes Gitter aufgesetzt ist. Das ursprünglich geplante Netz über dem Soccerfeld, das verhindern soll, dass Bälle über den Zaun fliegen, sei nicht mehr vorgesehen, hieß es.

? Wer bezahlt den Bau?

Die Gesamtkosten betragen etwa 100.000 Euro. 65 Prozent der Baukosten sind durch ein Förderprojekt abgedeckt. Die übrigen 35.000 Euro setzen sich durch Spenden zusammen.

Lesen Sie jetzt