In Meckinghoven aussortiert Top-Torjäger Andreas Stolzenberg wechselt nach Waltrop

Top-Torjäger Andreas Stolzenberg wechselt nach Waltrop
Lesezeit

In der Saison 2021/22 war Andreas Stolzenberg mit 25 Treffern noch der drittbeste Torschütze in der Kreisliga A2. Im September gab es Ärger zwischen ihm und SWM-Trainer David Krück, sodass er aus dem Kader gestrichen wurde. Am Sonntag (13.11.) spielte Stolzenberg noch für die SWM-Reserve gegen den VfB Waltrop II (2:2), doch wie jetzt bekannt wurde, trainiert er bereits bei Eintracht Waltrop mit. Im Winter wechselt der 35-Jährige zum Kreisliga-B-Aufsteiger.

Dass Stolzenberg im Januar 2020 nach „atmosphärischen Störungen“ bei Westfalia Vinnum den Klub verlassen musste, weiß Waltrops Spieler-Trainer Dominic Schenkel natürlich. Aber der Coach kennt Stolzenberg seit einem Vierteljahrhundert, weiß wie der Toptorschütze tickt. „Vor 25 Jahren haben wir schon zusammen hinter dem Germania-Platz in Datteln gepöhlt. Wir kennen uns in- und auswendig.“

Schenkel kennt Stolzenberg seit 25 Jahren

Die sportlichen Wege der beiden Mitt-Dreißiger haben sich immer wieder gekreuzt. „Zum ersten Mal haben wir beide damals bei SW Meckinghoven II gespielt, später dort in der ersten Mannschaft. Als ich dann nach Habinghorst in die Landesliga gegangen bin, habe ich ihn mitgenommen“, erzählt der 36-jährige Dominic Schenkel.

Auch bei Westfalia Vinnum hatte das Offensiv-Duo zusammengespielt. „Und als ich gehört hatte, dass er bei Meckinghoven suspendiert wurde, da habe ich mal mit ihm gequasselt und ihn gefragt, ob er Bock hat, im Winter zu uns zu kommen.“ Und höchst erfreut und mit einem Grinsen teilt Schenkel mit: „Er kommt.“

Kreisliga-B4-Aufsteiger Eintracht Waltrop hatte einen äußerst holprigen Start in diese Saison. Bis zum achten Spieltag steckte die Mannschaft im Tabellenkeller fest, doch am 9. Oktober schien der Knoten geplatzt zu sein - zunächst mit dem 9:1-Auswärtssieg bei Genclikspor Recklinghausen.

Und genau dasselbe Ergebnis legte die Truppe eine Woche später gegen GWE II nach. Es folgte das sehr achtbare 2:2-Remis gegen das Spitzenteam von Kültürspor Datteln und der Derbysieg gegen den Tabellendritten FC Spvgg. Oberwiese. Und durch den jüngsten 4:1-Erfolg bei Borussia Ahsen II ist die Mannschaft im Vergleich zu Anfang Oktober um sieben Plätze (!) in der Tabelle nach vorne gerückt.

Eintrachts Spielertrainer Dominic Schenkel freut sich, dass sein Kader in der Winterpause verstärkt wird.
Eintrachts Spielertrainer Dominic Schenkel freut sich, dass sein Kader in der Winterpause verstärkt wird. © Christine Horn

Schaut man sich das Torverhältnis an, würde man Eintracht Waltrop eher empfehlen, sich nach Verstärkung für die Abwehr anzuschauen - statt einen Kreisliga-A-Topstürmer zu holen.

Denn nach dem Tabellenzweiten SSC Recklinghausen mit 45 Treffern, stellt das Schenkel-Team mit 43 Toren bereits die zweitbeste Offensive der Kreisliga B4. Aber: Auch bei den bereits kassierten Treffern liegt der Aufsteiger mit 40 Gegentreffern an zweiter Stelle: Nur Schlusslicht Genclikspor Recklinghausen II hat bislang mehr Tore kassiert - nämlich 56.

„Wenn Andreas bei uns spielt, werde ich mich dann zum Beispiel mehr zurückziehen können. Denn vorne sind wir dann richtig gut aufgestellt. Das wird schon klappen“, sagt Schenkel, der mit 19 Toren bester Schütze seiner Mannschaft ist. Andreas Stolzenberg trainiert bereits bei der Eintracht mit, um sich fit zu halten. Und Dominic Schenkel freut sich, mit seinem alten Weggefährten wieder ein gemeinsames Projekt zu starten.

David Krück: „Man trennt sich nicht nur wegen eines Elfmeters“

Zerwürfnis - Top-Torjäger nicht mehr Teil der ersten Mannschaft!

Derby zwischen Eintracht und Oberwiese : Nach einer Roten Karte wendet sich das Blatt