Marktwerte für Olfen Vom Kader des SuS kann man einen Maserati kaufen, für Vinnum einen Audi

Virtuelle Marktwerte enthüllen die teuersten Kicker beim SuS Olfen und Westfalia Vinnum
Lesezeit

Das sportliche Jahr 2023 steht kurz vor dem Ende. In der Winterpause wird es auch diese Saison wieder zu einigen Wechseln kommen. Doch anders als im Profibereich gibt es bei den Amateuren nicht wirklich einen Marktwert. Doch die „Prematch“-App berechnet nun unter verschiedenen Aspekten den Wert der Hobby-Kicker. In Olfen und dem Ortsteil Vinnum bringen bis auf einer kleinen Ausnahme besonders die Offensivspieler virtuell Geld.

Niklas Mählmann ist der teuerste Spieler beim SuS Olfen

Nicht nur beim A-Ligisten SuS Olfen setzt sich Niklas Mählmann als teuerster Akteur aus ganz Olfen mit einem Wert von 3.710 Euro durch. Nicht verwunderlich, denn Mählmann überwintert auf dem dritten Platz der Torjägerkanone mit 15 Toren. Dabei trennen ihn nur zwei Treffer zum Führenden Kevin Marquardt vom PSV Bork. Mit einer kleinen Differenz von 58 Euro folgt ihm dann Offensiv-Kollege Niels Kleischmann. Der erfahrene Leistungsträger glänzt besonders mit guten Standards. Auch Kevin Bluschke vom SuS ist unter den Top drei. Ihn trennen 370 Euro zum zweiten Platz, doch dafür glänzt er als Innenverteidiger mit aktuell fünf Saisontoren.

Beim B-Ligisten Westfalia Vinnum liegen die Marktwerte etwas darunter. Dies ist unter anderem aber auch der Liga geschuldet. Der zweit- und drittteuerste Spieler zusammen kommen nicht einmal auf den Marktwert von Mählmann. Mit einem Wert von 1.896 und 1.768 Euro sind Justin Helmig und Daniel Wessels zwar teuerste Spieler bei der Westfalia, aber weit unter dem Top-Wert vom SuS. Generell ist der niedrigste Wert beim SuS Olfen von Nils Rödiger mit 1.540 Euro noch über dem Durchschnittswert von Vinnum. Der liegt nämlich bei 1.394 Euro.

Marcel Müller steht im Tor.
Marcel Müller gab erst im letzten Spiel vor der Winterpause sein Comeback bei Westfalia Vinnum - und das nicht im Tor. Trotzdem ist er laut Prematch der wertvollste Spieler der Mannschaft. © Henkel

An der Spitze von Vinnum und trotzdem noch unter dem Durchschnitt vom SuS steht erstaunlicherweise ein Comebacker. Mit nur einem Spiel ist der eigentliche Torwart Marcel Müller mit 2.332 Euro der wertvollste Kicker bei der Westfalia. Ungewöhnlich ist aber, dass er dieses eine Spiel auch auf einer ganz anderen Position absolvierte. Aus dem Keeper wurde schnell ein Offensivmann für den Sturm, da Trainer Mario Rast mit personellen Probleme zu kämpfen hatte. Grund für die beste Summe kann aber auch Müllers bisherige Fußballkarriere sein. Bevor er zum B-Ligisten wechselte, kickte er nämlich beim aktuellen Westfalenligisten TuS Haltern am See.

Marcel Müller bei Westfalia Vinnum an der Spitze

Der Wert für Müller kann sich also sehen lassen. Der niedrigste Wert in Vinnum liegt bei 820 Euro und ist Robin Nocke zugeordnet. Trotzdem glänzt der Verein laut Prematch mit einem Gesamtkader Wert von 55.760 Euro. Das entspricht in etwa dem aktuellen Preis für einen neuen Audi Q4, während Olfen sich mit seinem Gesamtwert von circa 89.196 Euro schon einen neuen Maserati Levante der ersten Generation leisten könnte.

Inwiefern die Zahlen aber aussagekräftig sind, bleibt fragwürdig. Klar ist nämlich, dass bei Wechseln im Amateurfußball meist nicht mit solchen hohen Beträgen gehandelt wird. Es bleibt damit also eher eine Träumerei.

Niklas Mählmann trifft wie am Fließband: Stürmer des SuS Olfen nennt aber anderen Erfolgsfaktor

Die Top 5 der Trainer für Selm, Olfen und Nordkirchen: Wer ist der beste Coach?

Thorsten Rosenberger verstärkt Westfalia Vinnum: Gleichzeitig bleibt er der SG Selm erhalten