Hammer-Aufgabe für Interimstrainer von Westfalia Vinnum gegen Datteln „Mannschaft ist gefragt“

Hammer-Aufgabe für neuen Interimstrainer von Westfalia Vinnum:
Lesezeit

Schwieriger könnte ein Einstand kaum sein. Nachdem sich Westfalia Vinnum und Trainer Stephan Böhm nach nur einem halben Jahr getrennt haben, gab es schnell einen Nachfolger für den vakanten Posten. Daniel Wessels wird neuer Interimstrainer des Fußball-B-Ligisten. Sein Debüt an der Seitenlinie darf er zu Hause gegen Tabellenführer Kültürspor Datteln (1. Dezember, 15 Uhr) feiern.

Westfalia Vinnum ist Außenseiter

Vinnums Sportlicher Leiter Daniel Kühne sieht die Rollenverteilung vor dem Aufeinandertreffen ganz klar geregelt: „Die Rollen sind klar verteilt. Kültürspor hat seit zehn Spielen nicht mehr verloren und wir sind nicht im Flow.“ Auf dem Papier empfängt der Zehnte den Spitzenreiter - kampflos aufgeben will die Westfalia aber nicht.

Kühne sagt: „Die sind schwer auszurechnen, weil die viele verschiedene Torschützen haben. Da reicht es nicht nur einen Spieler rauszunehmen. Es wird sicherlich auch sehr körperbetont werden, aber wir wollen dagegen halten. Es wird gerade für unsere jungen Spieler eine Herausforderung.“

Vor allem den Spielern, die vergangenes Jahr aus der Jugend in den Seniorenbereich gewechselt sind, soll die Erfahrung, gegen eine körperbetonte Mannschaft zu spielen, bei der Entwicklung helfen. „Es wird ihnen guttun, aber es wird ihnen auch noch ein paar Tage danach wehtun“, scherzt Kühne. Das Hinspiel verlor Vinnum knapp mit 0:1.

Daniel Kühne verschränkt die Arme.
Westfalia Vinnums Sportlicher Leiter Daniel Kühne erwartet ein körperbetontes Spiel gegen den Tabellenführer. © Henkel

Wenn der Sportliche Leiter einen Schwachpunkt beim Tabellenführer ausmachen müsste, dann wäre es die Defensive. Denn auch Kültürspor Datteln fängt sich im Schnitt 1,5 Gegentore pro Spiel. Es gilt also selber den Weg nach vorne zu suchen und sich nicht nur aufs Verteidigen zu beschränken.

„Wir haben nichts zu verlieren“, betont Kühne und fügt an: „Wir sind nach wie vor im Umbruch und wir wollen unserem Interimstrainer jeden Druck wegnehmen. Die Mannschaft ist gefragt und steht ab sofort in der Pflicht. Jetzt wird sich niemand mehr schützend vor die Mannschaft stellen.“

Außerdem fordert der Sportliche Leiter, dass sich die Truppe „wieder aufopfert und alles auf dem Rasen lässt.“ Es wird erwartet, dass „voller Einsatz“ gezeigt wird und das um „jeden Zentimeter gekämpft“ wird. Dabei kann Vinnum gegen den Tabellenführer nicht in Bestbesetzung auflaufen.

Westfalia Vinnum mit Personalsorgen

Denn: Neben Justin Helmig, der voraussichtlich bis März angeschlagen fehlen wird, muss der Klub auf Leon Bettermann, Lukas Dzierzega und Michael Asemann verzichten. Für Neu-Coach Daniel Wessels sicherlich keine leichte Aufgabe, sich mit einer gebeutelten Mannschaft gegen den Tabellenführer zu beweisen.

Ob Wessels selber spielen wird, weiß Kühne nicht und stellt abschließend klar: „Ich will ihm da nicht reinreden und weiß auch nicht, wie genau er das machen wird. Er wird ja noch von Co-Trainer Thorsten Rosenberger unterstützt. Falls er doch mal aufgrund der Personallage spielen sollte, dann wird er gut vertreten.“