Der 1. FC Bocholt spielt eine insgesamt durchwachsene Saison in der Regionalliga West. Nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr steht die Mannschaft um Coach Sunay Acar auf Rang elf. Für den Olfener Fußballer Dominik Klann verlief die Hinrunde sehr enttäuschend. Nun trainiert der 25-Jährige beim Ligakonkurrenten Türkspor Dortmund mit.
Dominik Klann wechselt zum 1. FC Bocholt
Im Sommer 2023 kam Dominik Klann vom SC Verl nach Bocholt. Doch die Zeit beim 1. FC lief insgesamt enttäuschend für den Mittelfeldspieler: „Die letzte Saison mit der Vizemeisterschaft war für den Verein sicherlich positiv. Das hatte wahrscheinlich kaum jemand erwartet, dass es so gut laufen würde“, erklärt Klann. Doch er selbst bekam nicht viel Einsatzzeit. „Dass es für mich nicht gut lief, ist klar ersichtlich. Daher haben wir uns ja auch auf die Leihe verständigt“, berichtet Klann. In der Winterpause 2023 wechselte er dann zum SV Lippstadt, damals im Abstiegskampf der Regionalliga.
„In Lippstadt lief es deutlich besser, auch wenn wir den Klassenerhalt leider nicht geschafft haben. Der Verein hätte mich auch gerne behalten, aber ich wollte in Bocholt nochmal einen neuen Anlauf starten“, berichtet der 25-Jährige über seine Rückkehr im Sommer. Die Gespräche mit den Schwarz-Weißen seien positiv gewesen.
Enttäuschende Hinrunde beim 1. FC Bocholt
Doch auch im zweiten Anlauf klappte es nicht für Dominik Klann beim 1. FC Bocholt. Lediglich ein Ligaspiel über 45 Minuten und drei Einsätze im Niederrheinpokal stehen aktuell für den Mittelfeldspieler zu Buche.

Doch nun könnte in den letzten Tagen des Wintertransferfensters noch einmal Bewegung in die Personalie Dominik Klann kommen. Der gebürtige Essener trainiert bei Türkspor Dortmund mit. „Türkspor hat vor ein, zwei Wochen bei meinem Berater angefragt. Ich habe mir gedacht, dass ich mir das auf jeden Fall mal anschauen möchte. Daher habe ich mich entscheiden, da mal vorbeizuschauen“, erklärt der Lehramtsstudent in den Fächern Sport und Deutsch. Ein paar Tage ist das Transferfenster noch geöffnet: „Bis zum 3. Februar ist es ja noch möglich zu wechseln. Und ich wäre sicherlich nicht da, wenn ich es mir gar nicht vorstellen könnte“, so Klann.
Aus Olfen in die weite Fußballwelt
Das Fußballspielen begonnen hat Dominik Klann beim SuS Olfen. Über die Stationen Lüdinghausen, Preußen Münster, FC Schalke 04 und erneut Preußen Münster ging es für Klann 2022 zum SC Verl. Nach eineinhalb Jahren in Verl und einer halbjährigen Leihe zu Rot Weiss Ahlen wechseltet Klann schließlich im Sommer 2023 zum 1. FC Bocholt. Nach der Leihe zum SV Lippstadt im vergangenen Winter ging es im Sommer wieder zurück. Doch auch der zweite Anlauf misslang, sodass Dominik Klann vielleicht bald bei Türkspor Dortmund seine Zelte aufschlägt.