
© Nico Ebmeier
Corona-Fälle führten bei Westfalia Vinnum zu Spielabsage - wie ist die aktuelle Lage?
Fußball
Eigentlich hätte Westfalia Vinnum am vergangenen Wochenende gegen den FC Leusberg den schwachen Rückrunden-Start vergessen machen wollen, aber einige Corona-Fälle kamen dazwischen.
So richtig haben sich das Jahr 2022 und Fußball-Kreisligist Westfalia Vinnum noch nicht angefreundet. Trotz einer eigentlich guten Vorbereitung mit drei Siegen aus vier Partien verlief der Saisonstart nicht wirklich nach Maß. Jetzt kamen auch noch Corona-Fälle zu den Westfalia-Sorgen hinzu.
Es sind noch acht Punkte auf den ersten Abstiegsplatz der Kreisliga A2 Recklinghausen und man müsste wohl ein extremer Pessimist sein, wenn man am Klassenerhalt der Vinnumer noch zweifelt. Trotzdem läuft es in diesem Jahr einfach nicht. Aus vier Spielen holte die Mannschaft von Dennis Gerleve nur einen Sieg und der war gegen eine DTSG Herten, die mehr oder weniger nur mit einer halben Mannschaft auflief. Am vergangenen Sonntag sollte gegen den FC Leusberg das Ruder nun umgerissen werden.
„Wir wollten unbedingt spielen, aber die Corona-Fälle ließen es einfach nicht zu“, erklärt Gerleve. „Ich weiß gar nicht genau, wie viele es genau waren, weil sich auch ein paar Spieler freiwillig in Isolation begeben haben. Es müssten aber wohl sechs bestätigte Fälle sein.“
Dabei wäre Leusberg letztendlich wohl der ideale Aufbaugegner nach einem schwachen Rückrunden-Start gewesen. Der FCL rangiert einen Platz unter Vinnum und hat ebenfalls in diesem Jahr erst ein Spiel gewonnen. „Wir wollten unbedingt spielen, aber dann kamen Freitag noch zwei neue Fälle hinzu und so ging es einfach nicht“, erklärt Spielertrainer Gerleve. Das Mittelfeld-Duell hat mittlerweile sogar schon einen neuen Austragungstermin: An Ostermontag, 18. April um 15 Uhr, stehen sich beide in Leusberg gegenüber.
Westfalia Vinnum hatte sechs Corona-Fälle
Wie die Situation vor dem nächsten Ligaspiel gegen den VfB Waltrop aussieht, können die Gelb-Schwarzen bisher noch nicht absehen: „Normalerweise können sich einige Jungs unter der Woche freitesten, aber da müssen wir natürlich erstmal die Ergebnisse abwarten.“
Beim Spiel in Leusberg reichten dabei noch drei Corona-Fälle, um das Spiel abzusetzen, das wird gegen Waltrop nicht mehr möglich sein. Der FLVW erklärte am Mittwochabend deutlich, dass es keine Corona-bedingten Spielabsagen mehr geben wird. Zu viele Mannschaften hätten sich versucht, dadurch Vorteile zu schaffen.
Zumindest die nun alte Regelung sorgte auch bei Gerleve für Kritik: „Diese Regel war ja kompletter Schwachsinn, das muss ich wirklich sagen. Es macht Sinn, dass Mannschaften ein Spiel absagen, wenn sie nur 10 oder 11 Spieler im Kader haben, aber es ist schon auffallend gewesen, dass sich manche Vereine dadurch einen Vorteil verschafft haben.“
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
