Youngster etabliert sich beim FC Nordkirchen Ex-Herberner feiert Doppelerfolg gegen Epe

Leon Lücke etabliert sich beim FC Nordkirchen
Lesezeit

Der FC Nordkirchen hat am Sonntag einen Riesensprung in der Tabelle gemacht. Rangierten die Schlösser am Sonntag vor der Partie gegen den FC Epe in der Fußball-Landesliga 4 noch auf Platz sieben, ging es mit den drei Punkten im Gepäck hoch auf Platz zwei. Damit ist der FC Nordkirchen Verfolger Nummer eins der SG Bockum-Hövel, die mit 35 Punkten nur fünf Punkte Vorsprung hat.

In Aufstiegsträumereien verfällt man dadurch beim FC Nordkirchen am Montag aber nicht. Zumindest Leon Lücke nicht. Für ihn war der klare 5:0-Sieg ein Doppelerfolg.

Denn nicht nur holte er drei Punkte mit dem FC Nordkirchen. Der 20-Jährige spielte zum zweiten Mal in dieser Saison 90 Minuten durch. Zuletzt war das am 30. Oktober gegen Concordia Albachten der Fall. Nun also gehört die linke Außenverteidigerposition gegen Epe die volle Spielzeit ihm. Insgesamt elf Mal stand er diese Saison auf dem Platz für den FC Nordkirchen.

Zum Vergleich: Vergangene Spielzeit kam er lediglich auf 13 Spielzeiten – über die gesamte Saison verteilt. Eine Knieverletzung sowie eine Corona-Infektion und deren Folgen setzten den 20-Jährigen in seiner ersten Spielzeit für die Nordkirchener außer Gefecht. Im Sommer 2021 war er aus der A-Jugend des SV Herbern ans Schloß gewechselt.

FCN-Spieler eher kleinlaut

Dass er sich nun etabliert hat beim Landesligisten sieht der junge Defensivspieler zwar einerseits. Er sieht aber auch die Gründe dafür in eben diesen Zwangspausen. „Ich war da ja relativ lange raus.“ Nun habe er jede Einheit mitmachen können. „Dementsprechend bin ich auch recht fit“, rechtfertigt er die Entscheidung von Trainer Mario Plechaty, ihn von Beginn an zu bringen.

Dass er die Konkurrenz auf der Position wie Daniel von der Ley oder Florian Siemerling hinter sich gelassen habe, lehnt er aber trotzdem ab. „Ich spiele aktuell eben da, weil auch noch zwei, drei ausgefallen sind. Aber bei uns bekommt auch sonst jeder seine Spielzeit.“

Auch den Tabellenplatz sieht Leon Lücke eher gelassen. Die nächste potenzielle Aufstiegsfeier im Nordkirchener Restaurant „Plettenberger Hof“, das seinen Eltern gehört, scheint noch nicht in Planung. „Die Tabelle ist recht eng, wenn man sich die Punkte anguckt“, so Lücke. Wenn man ein Spiel verliere, stehe man auch schnell wieder auf Platz sechs oder sieben. Er stapelt also eher tief: „Das ändert sich sowieso noch. Es ist aber gut, dass wir so in die Rückrunde gestartet sind, da müssen wir dran bleiben.“

Insgesamt sei die Liga sehr ausgeglichen, findet Leon Lücke. Jeder könne jeden schlagen. Als Beispiel nannte er hierbei das Spiel SG Bockum-Hövel gegen den SV Herbern. Die abstiegsbedrohten Herberner holten etwas überraschend ein 1:1-Unentschieden gegen den Tabellenführer.

FC Nordkirchen setzt sich klar beim FC Epe durch: „Gibt nicht viel zu meckern“

FC Nordkirchen verliert Leistungsträger im Sommer: „Wollte nicht mit dem Rollator vom Platz“

Fragen und Antworten zur neuen Liga im Kreis Münster: Auswirkungen auf andere Ligen möglich