Wenn am Donnerstagabend (20.30 Uhr) der SV Südkirchen bei Davaria Davensberg antritt, ist es der Kampf um Platz zwei in der Fußball-Kreisliga B. Der Sieger der Partie wird den FC Nordkirchen II überholen, der am vergangenen Sonntag sein Spiel gegen die Davaren unter unschönen Begleitumständen verlor.
Ungewöhnlich war auch der erste Versuch der Partie in Davensberg gegen Südkirchen Anfang Dezember: Damals war das Duell wegen Dunkelheit abgebrochen worden. Das Kreissportgericht entschied daher auf eine Neuaustragung, die dann eben am Donnerstag über die Bühne geht.
SV Südkirchen denkt nicht an Niederlage
„Es wird ein richtig spannendes Spiel. Es geht um viel“, freut sich Südkirchens Trainer Deniz Sahin über die sportliche Ausgangslage. Dessen Team könnte sich mit einem Erfolg zwei Punkte hinter den VfL Senden II setzen, bei einer Niederlage bliebe der Rückstand bei fünf Punkten, wobei der VfL dann ein Spiel weniger absolviert hat.
„Wenn wir nicht verlieren, werden wir weiter oben mitspielen und der Kampf weitergehen“, sagt Sahin. „Natürlich wollen wir gewinnen und befassen uns nicht mit einer Niederlage. Aber egal wie es ausgeht: Wir wollen ein gutes Spiel machen.“ Das soll vornehmlich aus einer stabilen Defensive passieren, um dann über die schnellen Südkirchener den Ball nach vorne zu treiben. Die Davaren erwartet der SV-Coach dagegen offensiv und druckvoll.
Sahin weiß aber auch: „Davensberg hat in diesem Jahr noch nicht verloren. Das ist eine gute Mannschaft, die sich gut verstärkt hat. Es wird eine schwierige Aufgabe. Wir werden aber alles tun, um zu punkten.“ Mithelfen dabei werden aber nicht Paul König und Julian Rohlmann, die beide ausfallen. Fragezeichen stehen außerdem hinter gleich mehreren Spielern.
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Spitze bleibt dicht zusammen
Florian Knittel schnürt lupenreinen Hattrick für Südkirchen: SV spielt in Hälfte zwei „piano“
Anika Fromme verlässt den SV Südkirchen nach 15 Jahren: „War wie eine Familie für mich“