Verzerrte Bezirksliga 9: Eine Tabelle ohne wirkliche Aussagekraft

© Nico Ebmeier

Verzerrte Bezirksliga 9: Eine Tabelle ohne wirkliche Aussagekraft

rnFußball

Eine Mannschaft hat fünf Spiele absolviert, eine andere derweil schon acht. Die Fußball-Bezirksliga Staffel 9 gleicht einem Corona-Flickenteppich. Was bedeutet das für den sportlichen Wert?

Nordkirchen, Olfen

, 03.11.2020, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Amateurfußball steht vor der großen Ungewissheit. Wie und wann geht es weiter? Wird überhaupt irgendwann weitergespielt und wie viel muss für eine Wertung absolviert sein? Besonders die Bezirksliga 9 ist von den Spielausfällen arg gebeutelt. Mit Blau Gelb Schwerin steht eine Mannschaft im Mittelfeld, die bisher nur fünf Spiele gemacht hat, während Tabellenführer Nordkirchen schon acht Mal antrat.

Jetzt lesen

Der FC Nordkirchen thront ganz oben. Acht Spiele, sechs Siege, nur eine Niederlage. Die Bilanz spricht für sich, könnte man denken. Tatsächlich gäbe es aber einige Mannschaften, die am FCN vorbei ziehen könnten, wenn sie ihre ganzen Nachholspiele gewinnen.

Allen voran ist da Mengede. Die Dortmunder hielten sich in dieser Saison fast immer schadlos, gewannen fünf von sechs Spielen und rangieren mit 15 Punkten aktuell auf dem dritten Platz. Die letzten beiden Partien vor dem Lockdown gegen die Castroper Teams aus Schwerin und vom FC Castrop-Rauxel wurde aber Corona-bedingt abgesetzt. Gewinnt Mengede also die beiden Nachholspiele, würde man mit 21 Punkte - und damit zwei mehr als Nordkirchen - die Ligaspitze übernehmen.

Doch nicht nur Mengede macht virtuell Druck auf den Tabellenführer. Der FC Roj und Blau Gelb Schwerin haben wie der FCN nur ein Spiel verloren und eines unentschieden gespielt. Roj verlegte am vergangenen Spieltag die Partie in Lüdinghausen, Schwerin ist sogar schon zwei Spiele zurück, trifft dabei aber einmal im direkten Duell auf Mengede. Gewinnen beide Mannschaften alle ihre Nachholspiele, könnten beide bald punktgleich mit Nordkirchen sein.

Im Tabellenkeller zeigt sich ein ähnliches Bild, auch wenn es hier nicht unbedingt so extreme Unterschiede zwischen den Mannschaften gibt. Fünf der letzten sechs in der Bezirksliga haben sechs Partien absolviert, einzig Viktoria Kirchderne machte schon derer sieben.

Der SuS Olfen steckt aktuell im Keller. Das liegt aber vorrangig an den vielen Spielausfällen.

Der SuS Olfen steckt aktuell im Keller. Das liegt aber vorrangig an den vielen Spielausfällen. © Nico Ebmeier

Beim Corona-Abbruch in der Vorsaison führte der FLVW die so genannte Quotienten-Regelung an. Dabei werden die Punkte durch die Anzahl der absolvierten Partien geteilt. Dieser Wert entschied dann nachher die Abschluss-Tabelle. Rechnet man auch in der Bezirksliga 9 diesen Quotienten aus, wäre der FC Nordkirchen (2,375) nicht mehr an der Spitze. Stattdessen würde Mengede (2,5) vor dem FCN thronen, der aber dennoch auf dem zweiten Platz stehen würde. Dicht dahinter würden der FC Roj (2,286), RW Germania (2) und Blau Gelb Schwerin (2) lauern.

In Keller dagegen ändert sich wenig. Olfen bliebe mit einem Quotienten von 0,667 auf dem vorletzten Tabellenplatz, nur die SG Castrop-Rauxel (0,5) wäre schwächer. Knapp vor dem SuS ständen Viktoria Kirchderne (0,857) und BW Huckarde (0,875).