Verteidiger des FC Nordkirchen ist unzufrieden mit Einssatzzeiten Abschied im Sommer möglich

Fynn Rottmann vom FC Nordkirchen ist unzufrieden mit Einsatzzeiten
Lesezeit

Es ist nicht die einfachste Zeit für Fynn Rottmann beim FC Nordkirchen. Der Außenverteidiger ist mit seinen Einsatzzeiten nicht einverstanden und läuft aktuell für die Zweitvertretung in der Kreisliga B anstatt in der Fußball-Landesliga auf. Dort läuft es zwar deutlich besser, über einen möglichen Vereinswechsel macht sich der 23-Jährige aber trotzdem Gedanken.

Fynn Rottmann ist unzufrieden beim FC Nordkirchen

„Es ist momentan nicht so einfach“, sagt Rottmann über seine aktuelle Situation. In der Hinserie lief es noch besser für den Defensivmann, doch im November letzten Jahres zog er sich einen Bänderriss zu und musste gut sieben Wochen pausieren.

Von dieser Verletzung hat sich Rottmann wieder erholt, doch seit der Rückrunde kommt der Linksverteidiger zu kaum Einsätzen mehr in der ersten Mannschaft. „Wir haben einen sehr breiten Kader und sind sehr gut in der Liga unterwegs, sodass man nicht ganz so oft zum Zuge kommt“, berichtet Rottmann.

Mit der geringen Spielzeit in der ersten Mannschaft ist Rottmann natürlich nicht glücklich: „Es ist nicht leicht für alle. Auch für den Trainer nicht, weil die Mannschaft auf einem guten Niveau ist. Und so muss der Trainer halt Entscheidungen treffen, die es zu treffen gilt. Es ist deswegen auch keine Kritik an den Trainer. Aber man würde sich schon freuen, wenn man mehr Chancen bekommen würde“, so der Außenbahnspieler. Dazu ergänzt er: „Ich bin immer beim Training und werde nicht ganz so gesehen, wie ich mir das wünsche.“

Fynn Rottmann schießt den Ball.
Fynn Rottmann (r.) kam in den vergangenen Monaten kaum noch zu Einsätzen in der ersten Mannschaft des FC Nordkirchen. Zuletzt lief er für die Zweitvertretung in der Kreisliga B auf. © Jura Weitzel

Zuletzt lief Fynn Rottmann für die zweite Mannschaft des FC Nordkirchen in der Kreisliga auf, um dort Spielpraxis zu sammeln: „Es war mehr oder weniger eine Maßnahme vom Trainer, um in der zweiten Spielzeit zu bekommen und mich dadurch für die erste Mannschaft wieder zu empfehlen“, erklärt der Defensivmann.

Einsätze für den FC Nordkirchen II

Bei der Nordkirchener Zweitvertretung kam Rottmann bereits auf zwei Einsätze. In beiden Spielen traf er jeweils einmal. „Es ist nicht immer leicht, in einer anderen Mannschaft zu spielen. Da ist ein ganz anderer Vibe. Ich versuche das bestmögliche zu geben und verletzungsfrei zu bleiben“, meint Rottmann.

Neben neuen Spielpartnern kickt der 23-Jährige nun auch in einer tieferen Liga als gewohnt: „In der Kreisliga musst du dich eher auf die Grundtugenden beschränken. Da ist nicht viel mit Tiki-Taka, es geht eher um die Basics. Ich muss mich ein bisschen zurücknehmen. Grundsätzlich funktioniert das gut. Die Ergebnisse aus den letzten beiden Spielen wo ich dabei war sprechen ganz gut für sich.“ Da hat Rottmann recht. Nicht nur war der Youngster zweimal als Torschütze erfolgreich, die letzten beiden Partien gewann der FC Nordkirchen II deutlich (8:0 und 6:2).

Abschied von Fynn Rottmann möglich

Wie geht es nun für Rottmann weiter? Zunächst nehme der Linksverteidiger weiterhin am Trainingsbetrieb der ersten Nordkirchener Mannschaft teil: „Die erste Mannschaft ist gedanklich immer meine Mannschaft“, sagt er. Für welches Team Rottmann dann an den Spieltagen aufläuft, werde durch einen kurzfristigen Austausch entschieden.

Und wie sieht es ab dem Sommer aus? Kann sich Rottmann einen Vereinswechsel zur neuen Saison vorstellen? „Klar macht man sich dazu Gedanken. Ich werde nicht gezwungen zu gehen, ich kann auch bleiben. Aber klar überlegt man, wie sinnvoll das Ganze ist in der momentanen Situation.“

Der Verteidiger betont gleichzeitig: „Es ist alles noch komplett offen. Ich schließe nichts aus.“ Und damit auch keinen möglichen Verbleib beim FCN, auch wenn dieser aktuell eher unwahrscheinlich erscheint.