
© Sebastian Reith
Traumtor-Schütze über Derbys gegen SC Capelle und FC Nordkirchen: „Da bin ich besonders heiß drauf“
Fußball
Einem Spieler von B-Ligist SV Südkirchen gelingt ein ganz besonderes Tor. Der Kicker spielt seit seiner Jugend für den SVS. Derbys gegen den SC Capelle und FC Nordkirchen beurteilt er unterschiedlich.
Nach der Fußball-Kreisliga-B-Partie gegen Saxonia Münster schwärmte SV Südkirchen-Trainer Michael Luppus sogar vom „Tor des Monats“: Der Torschütze hat eine bewegte Vergangenheit – seine Zukunft sieht er allerdings ausschließlich in Südkirchen: „Ich würde niemals ein anderes Trikot tragen.“
Aus 25 Metern legte sich Marvin Schulz den Ball zurecht und schlenzte diesen dann wunderschön in den Münsteraner Winkel. „Ich habe mir den Ball vorgelegt und wusste schon, als er den Fuß verlassen hat: Der schlägt genau oben links ein“, erinnert sich Schulz an sein Traumtor vom vergangenen Spieltag zurück.
„Das war genau wie das letzte Tor von Niklas Dorsch vom FC Augsburg“, sagt der 26-Jährige mit einem Lachen. Seit seinem fünften Lebensjahr spielt das Urgestein mittlerweile für den SV Südkirchen – ganze 12 Jahre davon als Torhüter.
„Im letzten A-Jugendjahr habe ich bereits bei den Senioren gespielt und bin dann, weil ich relativ schnell bin, aufs Feld gewechselt“, erzählt Südkirchens Traumtor-Schütze. Am liebsten spielt Schulz seitdem auf der offensiven Außenbahn, zuletzt jedoch auf der Sechs.

Marvin Schulz (l.) sieht bei seinem Traumtor parallelen zu einem Treffer von Bundesligaspieler Niklas Dorsch. © Jura Weitzel
Sein Tor gegen Saxonia Münster ist für den Allrounder das Schönste seiner Amateurfußball-Karriere – nicht aber das wichtigste. „In meinem ersten Pflichtspiel bin ich damals gegen den PSV Bork in der 87. Minute eingewechselt worden und habe zwei Minuten später das Siegtor geschossen“, erinnert sich Marvin Schulz.
Seitdem trifft der 26-Jährige besonders gerne gegen Vereine aus der direkten Umgebung. Stadt-Derbys haben für Schulz allerdings noch mal einen ganz anderen Stellenwert.
Im Derby zwischen dem SVS und FC Nordkirchen „geht es zur Sache“
„Ich sag mal so: Derby ist Derby egal ob da jetzt der BVB gegen Schalke spielt oder wir gegen einen Ortsteil. Da bin ich besonders heiß drauf“, betont Südkirchens Urgestein. Trotzdem differenziert er: „Gegen den SC Capelle sind es noch eher freundschaftliche Duelle, da gibt man sich nach dem Spiel auch die Hand. Die Rivalität mit dem FC Nordkirchen ist dann noch mal viel größer. Da geht es zur Sache.“
Ein Wechsel innerhalb der Ortschaft kommt für Marvin Schulz daher ohnehin nicht in Frage. Aber auch zu einem anderen Klub will der Allrounder niemals wechseln.
„Südkirchen ist eine Herzensangelegenheit und ein Abgang war und ist für mich kein Thema. Ich habe etwas Probleme mit meinen Knien und wenn es irgendwann auf dem Platz nicht mehr geht, möchte ich hier aufhören“, schwört er seinem Klub die Treue.
„In Zweikämpfen darf es auch mal wehtun“
Schon jetzt muss der Führungsspieler wegen seiner Knieprobleme – und weil er mittlerweile eine Familie hat – kürzertreten. Seine Kapitänsbinde, die er beim SVS jahrelang trug, hat er deswegen bereits abgegeben. „Wenn ich etwas mache, dann immer zu 100 Prozent. Mit Familie war das mit dem Kapitänsamt nicht mehr möglich“, erklärt Schulz.
Über seinen Einsatz auf dem grünen Rasen dürfen sich seiner Mitspieler aber solange es sein Körper noch zulässt, verlassen. „Ich bin ein aufbrausender Typ, der alles gibt und in Zweikämpfen darf es deswegen auch mal wehtun – mir und dem Gegner“, sagt der 26-Jährige lachend.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
