Es ist Sonntagnachmittag, der SV Südkirchen ist in der Kreisliga B3 Münster bei der dritten Mannschaft von Borussia Münster zu Gast. Die Südkirchener liegen in der 86. Minute überraschend mit 2:3 zurück. Durch einen langen Ball wird der 20-jährige Offensivspieler Marc Eggenstein in Szene gesetzt und schließt schon vor dem Sechzehner ab, dabei setzt er den Schuss direkt unter die Latte. Drin. 3:3.
Marc Eggenstein trifft für SV Südkirchen
Für Marc Eggenstein war es ein wichtiges Tor, um das Schlimmste zu verhindern, denn eigentlich sei die Mannschaft mit dem Ziel, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, ins Spiel gegangen. Nach dem Ausgleichstreffer hatte der SV Südkirchen sogar noch den Glauben an einen Sieg und einen Befreiungsschlag durch einen letzten langen Ball, erinnert sich Marc Eggenstein. Doch dieser blieb aus. Das Spiel endete mit einem 3:3-Unentschieden.
„Einerseits war es schade, die drei Punkte gegen einen potenziellen Absteiger nicht mit nach Hause zu nehmen. Trotzdem hat der Ausgleich der Mentalität der Mannschaft gutgetan“, sagte die Offensivkraft nach dem Spiel. Vor allem sei dies in so einem hitzigen Spiel nicht selbstverständlich gewesen. Viele strittige Schiedsrichter-Entscheidungen und der dramatische Spielverlauf taten am Sonntag ihr Übriges.
Das könnte auch am kommenden Donnerstagabend um 19.30 Uhr, unter Flutlichtbedingungen, wieder der Fall sein. Dann kommt es im Nachholspiel der Kreisliga B3 Münster zu einem Aufeinandertreffen der beiden Gemeindekontrahenten SV Südkirchen und FC Nordkirchen II. Wir übertragen die Partie im Livestream.
Vor dem Derby belegt der FCN II den ersten Platz, punktgleich mit dem SV Rinkerode. Auf Platz vier, mit vier Punkten Rückstand auf den ersten Platz, platziert sich der SV Südkirchen. Damit wäre ein Sieg sehr wichtig, um den Anschluss an die ersten Plätze nicht zu verlieren.

Für Marc Eggenstein ist das Topspiel nicht nur aufgrund der Tabellensituation eine wichtige Partie, sondern auch aufgrund des Derbycharakters. „Für mich steht in so einem Duell vor allem der Respekt im Vordergrund, aber auf keinen Fall die Angst“, äußerte er sich.
Dies zeige sich auch in der Vorbereitung auf das Spiel. „Allgemein verändert sich die Vorbereitung nicht“, berichtet der Torschütze. Momentan spüre er viel Motivation und einen guten Teamgeist - vor allem aufgrund der Aufholjagd vom Sonntag.
Trauerfall bei Derby gegen FC Nordkirchen II
„Wir haben durch unsere effektive Vorbereitung generell schon eine gute Grundlage“, weiß der 20-Jährige. In der Trainingswoche vor dem Derby und unmittelbar vor dem Spiel spiele nun aber vor allem der Spaß eine wichtige Rolle. „Vor solchen Spielen ist die Kabine immer voller als sonst“, erklärte Marc Eggenstein mit Humor.
Das Derby findet dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Wie schon erwähnt, handelt es sich hierbei um ein Nachholspiel aus dem November. Am 17. November 2024 wurde die Partie nach 30 Spielminuten aufgrund eines Todesfalls eines Zuschauers abgebrochen. Auch der zweite Versuch am kommenden Donnerstag wird im Zeichen dieses Trauerfalls stehen, die Verantwortlichen beider Teams wollen aber sicher den Fokus auf das Sportliche setzen.