Torhüter des SC Capelle spielt auf einmal Stoßstürmer „Andere sind da besser aufgehoben“

Torhüter wird beim SC Capelle als Stoßstürmer eingesetzt: „Andere sind da besser aufgehoben“
Lesezeit

In der 61. Spielminute im letzten Spiel des Jahres beim SV Drensteinfurt II überraschte SC Capelles Trainer Reinhard Behlert auf einmal mit einer ungewöhnlichen Einwechslung und schickte Sven Keikott für den Fußball-B-Ligisten auf‘s Feld. Das Kuriose: Keikott ist eigentlich der zweite Torhüter des SCC.

Für den nach Verletzung noch angeschlagenen Julian Matthies ins Spiel gekommen, agierte Keikott als Stoßstürmer. Gänzlich neu war diese Rolle für den Ersatzkeeper aber nicht: „Ich hab das schonmal in der Vorbereitung ersatzweise gemacht und da sogar getroffen“

Personalnot beim SC Capelle

Dass er möglicherweise an diesem Nachmittag als Feldspieler zum Einsatz kommen könnte, zeichnete sich bereits vor dem Anpfiff an. „Wir sind personell auf dem Zahnfleisch gegangen. Deshalb hat mich der Trainer gefragt, ob ich auf dem Feld aushelfen kann“, sagt der 21-Jährige.

Ein Tor gelang ihm dieses Mal allerdings nicht. Stattdessen gestand sich der Torhüter selbst ein, dass seine Stärken wohl doch eher zwischen den Pfosten liegen. „Ich habe versucht, ein paar Bälle festzumachen, das hat ab und zu funktioniert, aber eine Torchance hatte ich nicht wirklich. Ich merke schon, andere sind da besser aufgehoben.“

Auswechslung nach Viertelstunde

Nach einer Viertelstunde war Behlerts Experiment aber auch schon wieder beendet und Keikott machte Platz für Nico Trahe. Die schnelle Auswechslung hatte vor allem taktische Gründe, die der Trainer im Anschluss an die Partie erklärte: „Wir haben aufgemacht und Simon Walter nach vorne gezogen und auf 4-3-3 umgestellt.“ Warum zunächst Keikott anstatt sofort Pate in die Partie kam? „Dann hätte ich schon in der 60. Minute komplett aufgemacht, das war mir zu früh. Und Pate hatte ebenfalls sechs Wochen nicht mehr trainiert“, so Behlert.

Sport TV

Über seinen Kurzeinsatz freute sich Keikott dennoch. „Es ist auf jeden Fall besser, als das ganze Spiel auf der Bank zu sitzen.“ Im nächsten Jahr will sich der 21-Jährige aber wieder auf seine Rolle als Ersatztorhüter konzentrieren und einen neuen Angriff starten. Denn: „Ich konnte beruflich bedingt nur selten trainieren. Ich hoffe, das wird nächstes Jahr besser.“

SC Capelle macht das Spiel, aber unterliegt nach vermeintlichem Torklau: „Das war unlustig“

Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: B-Liga-Stürmer nutzen Pause der Konkurrenz

SC Capelle findet neues Herzstück: „Wollen das Maximum herausholen“