SV Südkirchen vermeldet überraschenden Zugang Wieder kommt der Neue von der SG Selm

SV Südkirchen vermeldet überraschenden Zugang von der SG Selm
Lesezeit

Als Deniz Sahin am Sonntag zum lockeren Aufgalopp des SV Südkirchen bat, begrüßte der Trainer des Fußball-B-Ligisten auch die Neuzugänge Paul und Daniel Ulrich sowie Dennis Napierala. Kurzfristig hat der SV aber noch einen weiteren Neuzugang präsentiert, der ebenso wie die Ulrich-Brüder von der SG Selm an den Friedhofsweg kommt.

Von der SG Selm zum SV Südkirchen

Aus der SG-Reserve stößt Artur Enders zur Sahin-Elf. „Das ist absolut kurzfristig geschehen“, berichtet der Coach. „Franz-Josef Dornhege (Vorsitzender der Fußball-Abteilung beim SV, Anm. d. Red.) hatte mich im Urlaub angerufen und gesagt, er hätte noch einen Spieler. Artur ist dann zum Training gekommen. Danach haben wir uns unterhalten und dann war es eine schnelle Sache.“

Artur Enders
Artur Enders (l.) verlässt die SG Selm und schließt sich dem SV Südkirchen an. © Marek Neppl

Wie genau Dornhege den Kontakt herstellte, vermochte Sahin nicht sagen. Drähte nach Südkirchen gab es allerdings. „Artur ist mit den Ulrichs befreundet“, weiß Sahin. Für den Trainer ist Enders allerdings auch kein Unbekannter. Immerhin kennen sich beide aus der Zeit, als Sahin noch die SG trainierte. „Er hat überwiegend für die Zweite gespielt, aber auch bei mir mittrainiert“, so der Südkirchen-Trainer.

Dornhege sorgte dann noch selbst für Aufklärung: „Ich kenne ihn schon ewige Zeiten. Ich hatte ihn mal drauf angesprochen, ob er sich das nicht vorstellen kann. Abgeneigt war er nie. Dann ist er mit Daniel ein paar Tage weggefahren. Er hat ihn auch noch mal bequatscht und dann ist er zu uns zum Training gekommen. Nach dem Training hat er gesagt: ‚Es ist geil hier, ich bleibe hier.‘“

Sahin hofft auf Entwicklung

Enders ist ein Mann für die Offensive und habe sich laut Sahin rechtzeitig abgemeldet, sodass der späte Wechsel noch möglich gewesen sei. „Er ist auf jeden Fall eine Ergänzung“, ordnet Sahin ein. „Ich hoffe, dass er uns weiterhelfen kann, aber der erste Eindruck war gut und er wird sich noch entwickeln.“ In diesem Punkt ist auch Dornhege zuversichtlich: „Er ist ein Spielertyp, den wir so nicht so viel haben.“

SV Südkirchen ist zurück aus der Sommerpause: Auf erste Eindrücke sollen weitere folgen

Zukunft der Zweiten beim SV Südkirchen geklärt: Nur eine Option stand wirklich zur Debatte

Kreis Münster gibt Staffeleinteilung bekannt: C-Ligen unter Vorbehalt veröffentlicht